aper

"Aper" bedeutet schneefrei

Aper bedeutet "schneefrei".

Der Vorgang einer "Ausaperung" beschreibt das Abschmelzen einer Schnee- oder Eisdecke. "Apert" ein Hang "aus", kommt zwischen der Schneedecke der darunter befindliche Boden zum Vorschein bzw. verschwindet die Schneedecke ganz.

Bei der Ausaperung eines Gletschers werden die Schneebrücken über Gletscherspalten brüchig bzw. kommen die Gletscherspalten komplett zum Vorschein oder der Gletscher wird blank.

aper-Galerie:


Tourensuche

Erweiterte Suche
Land:
Gebiet:
Freitext:

Bergpartner-Suche

vor 5 Stunden
Servus! Wir organisieren diesen Sommer eine Besteigung auf den Mount Ararat 5165m in der Osttürkei vom 23.6 - 2.7 sowie eine Besteigung ... (25.03.)  [weiter]

zur Bergpartner-Suche (91 Einträge)
Anzeige

Neu im Hüttenbuch

vor 38 Tagen
Deutschland Ammergauer Alpen
St. Martinshütte (1040 m)
empfehlenswert
Grüß Gott - und damit mal wieder was ins Hüttenbuch hineingerät, eine Erinnerung aus 1983 via Zugspitzdorf Grainau: anläßlich des ... (15.02.)

zum Hüttenbuch
Anzeige