Klamm

Als Klamm bezeichnet man eine schmale Schlucht, die von einem Gebirgsbach tief eingeschnitten wurde.

Als Klamm bezeichnet man eine schmale Schlucht, die von einem Gebirgsbach tief eingeschnitten wurde und von senkrechten und teilweise überhängenden Felswänden begrenzt ist.

Klamm-Beispiele in den Alpen:

  • Partnachklamm und Höllentalklamm bei Garmisch-Partenkirchen
  • Wimbachklamm im Wimbachtal am Watzmann
  • Gilfenklamm bei Sterzing in Südtirol
  • Via Mala in Graubünden


Klamm-Galerie:


Tourensuche

Erweiterte Suche
Land:
Gebiet:
Freitext:

Bergpartner-Suche

vor 9 Stunden
Berg-, Wander- und Radelpartnerin für Ausflüge ins Allgäu und die Berge gesucht ...und wenn es passt wird vielleicht ja mehr daraus! ... (16.03.)  [weiter]

zur Bergpartner-Suche (49 Einträge)
Anzeige