Wechte

Eine Wechte ist ein keilförmiges und überhängendes Gebilde, das vornehmlich an Graten und Kämmen aus windverfrachtetem Schnee entsteht

Eine Wechte (früher "Wächte" geschrieben) ist ein überhängendes Gebilde, das vornehmlich an Graten und Kämmen aus windverfrachtetem Schnee entsteht. Die Wechte hängt keilförmig über der windabgewandten Seite.

Wechten bergen für den Bergsteiger eine große Gefahrenquelle. Wird die Wechte oberhalb des Wechtenspalts, der Sollbruchstelle der Wechte, begangen, kann die Wechte abbrechen und sich mitsamt des Alpinisten verabschieden. Der Wechtenspalt verläuft nicht direkt auf dem Grat, sondern ein Stück auf der vermeintlich sicheren und vom Wind begünstigten Seite verlagert. Bei einer Begehung muss daher auf einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum Scheitel der Wechte geachtet werden. Abbrechende Wechten können auch für die Auslösung einer Lawine verantwortlich sein.

Wechte-Galerie:


Tourensuche

Erweiterte Suche
Land:
Gebiet:
Freitext:

Bergpartner-Suche

vor 8 Stunden
Servus, ich suche eine Partnerin für Tagestouren, Feierabendtouren und ggf. Mehrtagestouren. Meine bevorzugten Gebiete sind die Berge ... (23.04.)  [weiter]

zur Bergpartner-Suche (45 Einträge)
Anzeige
Anzeige