Logo

Huflattich

Tussilago farfara

Der Huflattich (Tussilago farfara) gehört zur Gattung der Huflattiche (Tussilago), welche zur Familie der Korbblüter (Asteraceae) zählen.

In den Alpen kann die Pflanze bis in einer Höhe von 2300 Metern angetroffen werden. Sie wird 10 bis 30 cm hoch und blüht zwischen März bis Mai. Eine Besonderheit an dieser Alpenpflanze ist sicherlich, dass die Blüte vor den Laubblättern gebildet wird.

Wie auch beim Löwenzahn werden die Samen mit Hilfe des Windes verbreitet.

Die Blätter der Pflanze sind wie Hufeisen geformt und werden erst nach dem Blütenstand gebildet. Auf der Unterseite sind diese filzig behaart, was der Pflanze auch den weniger schmeichelhaften Namen „Wanderers Klopapier“ einbrachte.

Traditionell wurden die Blätter des Huflattichs (vor der Benutzung durch Wanderer) gegen Atemwegserkrankungen eingesetzt (lat. Tussis = Husten). Vor einer längeren Einnahme warnen aber neuere Untersuchungen da den Inhaltsstoffen ein Krebsrisiko nachgesagt wird.

Buchtipp: Naturführer Alpenblumen

Steckbrief:

Farbe: gelb

Lateinischer Name: Tussilago farfara

Gattung: Huflattich (Tussilago)

Bildergalerie:

Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Lukas

03.11.2025  Im Sommer 2026 reise ich für 3 Wochen nach Bolivien, geplant ist die Besteigung des einen oder anderen...

Anzeige