Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Ortlergruppe

Hochwart (2608 m)

T2 - Bergwanderweg T2
Aufstiegszeit
3:00 h
Abstiegszeit
2:00 h
Strecke
-
Höchster Punkt
2608 m
Höhenmeter
1038 m
Höhenmeter
1038 m

Über die Naturnser Alm auf den Hochwart

  • Mit dem Rad von Naturns über Apfelplantagen und Kreuzbrünnl bis zur Abzweigung Weg 5a, dort Abstellen des Bikes
  • Zu Fuß über die Naturnser Alm und Weg 9b zum Sattel, dann über den Grat zum Hochwart mit weitem Panorama
  • Abstieg über Weg 5a zur Zetnalm und zurück zum Kreuzbrünnl, von dort per Rad bergab nach Naturns
Tourenbericht von Tom Lindner

Wegverlauf:

Kreuzbrünnl (1570 m) - Naturnser Alm (1922 m) - Hochwart (2608 m)

Charakter:

Ab Kreuzbrünnl leichte Bergwanderung ohne größere Schwierigkeiten. Startet man in Naturns sind jedoch über 2000 HM zu bewältigen und es ist mit einer Gehzeit von etwa 8,5 h (davon sind 3,5 h Stunden mit dem Fahrrad zurückzulegen) zu rechnen. Mit ein paar Pausen in den Almen und auf dem Gipfel ist man somit nahezu 10 h unterwegs.

Gehzeit ab Kreuzbrünnl:

Aufstieg 3 h, Abstieg 2 h

Als Bike & Hike von Naturns:

Aufstieg 6 h, Abstieg 2 1/2 h (davon 3 1/2 h mit dem Fahrrad)

Anfahrt:

Von Meran aus geht es westlich auf der Staatsstraße 38 in das Vinschgau. Vor dem Ort Naturns im Kreisverkehr Richtung Naturns halten. In der Ortsmitte links zum Bahnhof abbiegen. Die Strecke bis zum Kreuzbrünnl kann anstelle des Mountainbikes auch mit dem Auto zurückgelegt werden. Dadurch verkürzt sich die Tour auf etwa 5 h. Geht man komplett zu Fuß würde ich etwa 10 h Gehzeit veranschlagen.

Aufstieg:

Vorschaubild 1Wir starten mit dem Mountainbike am Bahnhof Naturns Richtung Sportplatz. Vorbei an Apfelplantagen geht es mal schattig mal sonnig schnell ein paar Meter in die Höhe. Wir folgen immer der Teerstraße und den Wegweisern Richtung Nörderberg sowie Naturnser Alm. Nach etwa 2 Stunden zweigen wir links ab und erreichen über Schotter nach insgesamt 3 h den Parkplatz am Kreuzbrünnl. Wir fahren auf dem Weg 30 noch ein paar Meter weiter und stellen unser Bike an der Abzweigung des Weges 5a ab, über den wir später wieder zurückkommen werden.

Vorschaubild 2Sehr gemütlich geht es nun auf dem Weg 30 zu Fuß weiter. Erst auf einer breiten Forststrasse und später auf einem Pfad erreichen wir nach einer knappen Stunde die Naturnser Alm. Im Nordwesten wird Blick ins Schnalstal langsam frei. Im Norden ist die Kirchbachspitze und rechts davon der Tschigat zu erkennen. Diejenigen die bis zum Kreuzbrünnl mit dem Fahrrad oder zu Fuß gekommen sind, können sich hier nun mit gutem Gewissen Ihre eine Speckknödelsuppe und ein Weißbier bestellen. Die anderen müssen dies halt mit schlechtem Gewissen machen.

Vorschaubild 3Nach kurzer Rast geht es auf dem Weg 9b hinter der Alm weiter. Wir überqueren über eine Hochebene den Bergrücken und treffen auf der Südseite des Berges auf den Weg 9 den wir in westliche Richtung weiter folgen. Durch den Seitenwechsel wird der Blick auf die Berge südlich des Hochwart frei. Im Etschtal ist Lana und im Ultental St. Pankraz zu erkennen. Wir umrunden das Naturner Hochjoch mit seinen 2443 m und halten auf dem Weg 9 weiter auf den Sattel zwischen den beiden Bergen zu. Bald schon zeigt sich der Gipfel des Hochwart.

Vorschaubild 4Am Sattel angekommen eröffnet sich uns erneut ein herrlicher Blick in das Vinschgau. Wir folgen nun dem Grat auf den Gipfel zu. Vom Sattel aus sollte das in etwa einer Dreiviertelstunde zu schaffen sein. Das Panorama das sich uns hier bietet ist atemberaubend. Im Norden kann man weit in das Schnalstal sehen. Die schneebedeckten Berge der Ötztaler Alpen sind ebenso zu sehen wie im Südosten die Spitzen der Dolomiten. Auch Bozen ist zu erkennen. Rechts und Links von Natrurns erstreckt sich kilometerweit das Vinschgau.

Abstieg:

Vorschaubild 5Zunächst gehen wir den Weg wieder zurück zum Sattel. Dort angekommen wählen wir jedoch den Weg 5a. Zunächst noch gemütlich, schlengelt sich dieser schon bald in steil bergab. Eine gute Stunde später erreichen wir die Zetnalm. Hier lohnt es, bei einem viertel Roten noch mal eine kleine Pause einzulegen. Gestärkt geht es auf dem Weg 5a noch 20 Minuten wieter, bis wir am Kreuzbrünnl wieder unser Radl finden. Noch eine knappe halbe Stunde das Radl bergab rollen lassen und wir erreichen wieder den Bahnhof in Naturns.

Einkehrmöglichkeiten:

  • Zetnalm (1747 m), Tel. +39 (0)334/971 2828. Geöffnet von Ende Mai bis Ende Oktober.
  • Naturnser Alm (1922 m), Tel. +39 (0)348/6434690. Geöffnet von April bis Oktober, täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
526 m- 1570 m+ 3:003:00Kreuzbrünnl (mit dem Fahrrad)
1570 m- 1922 m+ 0:503:50Naturnser Alm
1922 m- 2373 m+ 1:155:05Scharte
2373 m- 2608 m+ 0:455:50Hochwart
2608 m- 2373 m+ 0:306:20Scharte
2373 m- 1747 m+ 1:157:35Zetnalm
1747 m- 1570 m+ 0:157:50Kreuzbrünnl
1570 m- 526 m+ 0:308:20Bahnhof Naturns (mit dem Fahrrad)
Gipfelbuch

☆☆☆☆☆
Zu dieser Tour gibt es noch keine Einträge im Gipfelbuch.

Hast Du Tipps zur Tour? Wie sind die aktuellen Tourenverhältnisse?

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von Bienchen

25.11.2025  Servus beinand, ich 38 bin auf der Suche nach Skitourenkameradinnen für ausgedehnte Skitouren in den nahen und fernen...

Anzeige