Aufstieg: Bei der Holztafel beginnt der Madari-Trail,
der uns zum Gipfel des Adelfoi geleiten wird. Zuerst steigen wir duch
einen lichten Nadelwald in mäßiger Steigung bergan und erreichen
eine aussichtsreichen Bergrücken. Schon auf den ersten Metern der
Wanderung können wir die ersten schönen Ausblicke auf den Olympus
genießen. In der Folgezeit werden die hohen Kiefernbäume von
niedrigem Buschwerk abgelöst. Nach einer guten halben Stunde steigen
wir auf eine Anhöhe und erkennen in der Ferne erstmals den Gipfel
des Adelfoi mit seinem kleinen Häuschen. Nun geht wieder einige bergab
und wir erreichen den Fuß eines langgestreckten Kamms, der vom Adelfoi
abgeschlossen wird.
Im Zickzack führt der Lehrpfad nun auf den Rücken des Kamms empor.
Nach einer Stunde gelangen wir an einem Wegweiser ("Excellent View
Point"), an dem wir nach links in wenigen Minuten zu einem Aussichtspunkt
gelangen. Dieser kurze Abstecher ist wirklich lohnenswert. Der Aussichtspunkt
lädt zudem zu einer ersten kleineren Rast ein. Wir kehren zu unserem
Pfad zurück und marschieren weiter den Bergrücken entlang. Nun
geht es einige Meter hinunter zu einem Einschnitt zwischen Aussichtspunkt
und Adelfoi. In einem Gegenanstieg erklimmen wir über einen breiten
Weg den Gipfel des Adelfoi mit seinem kleinen Häuschen. Nicht nur
der Blick auf die umliegenden Berge fasziniert, sondern besonders die
Aussicht auf den Nordteil und die nördliche Küste Zyperns.
Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
1300 m | - 1602 m | + 1:10 | 1:10 | Excellent View Point |
![]() |
1602 m | - 1612 m | + 0:35 | 1:45 | Adelfoi |
![]() |
1612 m | - 1300 m | + 1:30 | 3:15 | Passstraße bei Spilia |