
Los gehts am Kranzhorn-Parkplatz am Erlerberg

Am oberen Ende des Parkplatzes biegen wir rechts zu den Pastaualmen ab

Der breite Forstweg führt uns durch dichten...

...und lichten Wald...

...hinauf zu den weitläufigen Wiesen der Pastaualm

Blick zum Kranzhorn

An der Pastaualm

Hinter der Alm biegen wir rechts in einen Karrenweg ein

Blick zurück zum Almgebäude

Blick zum Heuberg

Vor uns der Pastaukopf

Wir werden neugierig beobachtet

Zuerst wendet sich der Weg dem Blasenhag zu

Blick zum Kranzhorn...

...und zum Heuberg

In moderater Steigung gewinnen wir an Höhe

Blick aufs nördliche Inntal, links im Hintergrund der Wendelstein

Kleiner Teich unter dem Blasenhag

Blick aufs südliche Inntal

Der kleine Teich, dahinter der Heuberg

Blick zum Kaisergebirge

Über den Grashang steigen wir zum Blasenhag hinauf

Das schöne Holzkreuz am Blasenhag

Blick zum Zahmen und Wilden Kaiser

Blick über das Inntal zu den Kitzbüheler Alpen

Wir verlassen den Blasenhag...

...und wenden uns dem Pastaukopf zu

Am Waldrand endet der breite Karrenweg...

...und geht in einen schmalen Pfad über

Der Pfad schlängelt sich steil...

...die bewaldete Gipfelflanke hinauf

Noch eine kleine Steilstufe...

...und der Gipfel des Pastaukopfs ist erreicht

Blick zum Feichteck, im Hintergrund die Hochries

Blick zum Spitzstein

Das Gipfelkreuz am Pastaukopf

Wir steigen über den Aufstiegsweg ab und wenden uns dann Richtung Nordost

Wir erreichen eine schöne Almwiese

Blick hinüber zum Spitzstein

Nun geht es zügig hinunter...

...zur Rabeneggalm

An der Rabeneggalm, rechts der Spitzstein

Von der Alm wandern wir über einen Karrenweg leicht bergauf

Später führt uns der Weg beinahe eben in südwestlicher Richtung

Farbtupfer in der Felswand

Berg-Flockenblume

Entlang einer Lichtung...

...und durch lichten Wald geht es hinunter zum Kranzhorn-Parkplatz