Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Mangfallgebirge

Brünnsteinschanze (1547 m)

1 - Leichte Skitour 1
Aufstiegszeit
2:30 h
Abstiegszeit
1:45 h
Strecke
-
Höchster Punkt
1547 m
Höhenmeter
750 m
Höhenmeter
750 m

Skitour oder Schneeschuhtour auf die Brünnsteinschanze

  • Leichte Skitour oder Schneeschuhtour auf den aussichtsreichen Nachbargipfel des Brünnstein
  • Aufstieg meist über Forstwege, im oberen Teil weglos über die Seelacher Alm zum Gipfelplateau
  • Herrlicher Blick ins Inntal und auf das Kaisergebirge, aber ohne Einkehrmöglichkeit entlang der Route
Tourenbericht von Didi Hackl
Datum der Tour:  16.01.2009

Wegverlauf:

Waldparkplatz am Tatzelwurm (800 m) – Schoißeralm (940 m) - Seelacher Alm (1305 m) – Brünnsteinschanze (1547 m)

Charakter:

Leichte Skitour, die bis zur Seelacher Alm zumeist über Forstwege führt und sich gut für Anfänger eignet. Auch für eine Schneeschuhtour eignet sich das Gelände hervorragend.

Lawinengefährdung:

Bei vernünftiger Spurwahl gering.

Anfahrt:

Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Weyarn, über Miesbach, Schliersee nach Bayrischzell und dann weiter Richtung Sudelfeld/Tatzelwurm. Über den Sattel beim Skigebiet Sudelfeld und im Anschluss über die Serpentinen einige Zeit bergab fahren und nach der Einfahrt zur Rosengassenhütte die nächste schmale Straße scharf rechts (Ausschilderung Waldparkplatz/Brünnsteinhaus) nehmen. Über den engen Fahrweg überquert man einen Bach und erreicht gleich danach einen Wanderparkplatz. Aus dem Inntal fährt man von Oberaudorf Richtung Bayrischzell. Trifft man auf die mautpflichtige Straße, die von Brannenburg heraufkommt, hält man sich links und biegt kurze Zeit später nach links in den Waldparkplatz ein.

Tourenbeschreibung:

Die Brünnsteinschanze ist ein grasiger und zahmer Nachbargipfel des schroffen Brünnstein und im Winter ein ideales Ziel für Skitouren- und Schneeschuhgänger. Der Aufstieg vom Waldparkplatz am Tatzelwurm führt zumeist über Forstwege. Erst im letzten Drittel oberhalb der Seelacher Alm wagt man sich ins weglose Gelände. Die Brünnsteinschanze steht ihrem höheren und felsigen Nachbarn, dem Brünnstein, in punto Aussicht in nichts nach: Am Gipfelkreuz wird man von einem herrlichen Ausblick auf das Inntal und die angrenzende Bergwelt erwartet. Einziger Wermutstropfen ist die fehlende Einkehrmöglichkeit während der Tour. Um zum Brünnsteinhaus zu gelangen sollte man einen Mehraufwand von 30 Minuten in einfacher Richtung einkalkulieren.

Aufstieg:

Vorschaubild 1Wir wählen den Forstweg bei der großen Übersichtskarte des DAV und bewegen uns zu Beginn durch einen Bergwald. Schon bald zieht sich der Wald zurück und wir blicken hinunter auf die Serpentinen des Tatzelwurm. Nach einer halben Stunde passieren wir das Gebäude der Stoißeralm. Etwa zehn Minuten später zweigt nach scharf rechts ein schmaler Waldpfad ab. Dem Pfad folgen wir nun den nächsten 20 Minuten und treffen im Anschluss wieder auf den breiten Forstweg. Hier biegen wir rechts ab und erreichen eine knappe halbe Stunde später endlich von der Sonne verwöhntes Gelände.

Vorschaubild 2In mäßiger Steigung folgen wir weiterhin unserem breiten Weg, bis wir nach insgesamt 1 ½ Stunden Gehzeit auf die Seelacher Alm treffen. Wir steigen links an der Alm vorbei und peilen nun den baumfreien Sattel vor uns an. Am Sattel angelangt halten wir uns links und steigen über den Gipfelhang empor. Rechter Hand erkennen wir einen bewaldeten Buckel. Das Gipfelkreuz der Brünnsteinschanze befindet sich allerdings links davon auf einem flachen Plateau, das nur von wenigen Bäumen begrenzt wird. Am Kreuz angelangt blicken wir nun erstmals hinunter ins Inntal und hinüber auf den felsigen Hauptgipfel des Brünnstein.


Panorama: Ausblick von der Brünnsteinschanze

Abfahrt:

Vorschaubild 3Entlang der Aufstiegsroute. Bei guter Schneelage können sichere Skifahrer auch nordwärts vom Gipfel abfahren (steil!) und in einem Linksschwenk zum Forstweg unterhalb der Seelacher Alm zurückkehren.

Einkehrmöglichkeiten:

Unterwegs keine. Mit einem Mehraufwand von 30 Minuten erreicht man ausgehend vom Sattel oberhalb der Seelacher Alm das Brünnsteinhaus (1360 m).

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
800 m- 1305 m+ 1:301:30Seelacher Alm
1305 m- 1547 m+ 1:002:30Brünnsteinschanze
1547 m- 1305 m+ 0:453:15Seelacher Alm
1305 m- 800 m+ 1:004:15Waldparkplatz am Tatzelwurm
Gipfelbuch

★★★★☆
Eintrag von Michaela aus München

30.01.2017  Wir haben die Tour am Samstag den 28.01.2017 gemacht am Gipfelhang kam allerdings schon überwiegend das Gras durch...

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von sunshine

17.11.2025  Skitouren sind meine Winter-Leidenschaft. Bin eine erfahrene Skitourengängerin, 54, w, und gehe gerne Touren mit ca....

Anzeige