Aufstieg: Wir wählen den Forstweg bei der großen Übersichtskarte des DAV und bewegen uns zu Beginn durch einen Bergwald. Schon bald zieht sich der Wald zurück und wir blicken hinunter auf die Serpentinen des Tatzelwurm. Nach einer halben Stunde passieren wir das Gebäude der Stoißeralm. Etwa zehn Minuten später zweigt nach scharf rechts ein schmaler Waldpfad ab. Dem Pfad folgen wir nun den nächsten 20 Minuten und treffen im Anschluss wieder auf den breiten Forstweg. Hier biegen wir rechts ab und erreichen eine knappe halbe Stunde später endlich von der Sonne verwöhntes Gelände.
In mäßiger Steigung folgen wir weiterhin unserem breiten Weg, bis wir nach insgesamt 1 ½ Stunden Gehzeit auf die Seelacher Alm treffen. Wir steigen links an der Alm vorbei und peilen nun den baumfreien Sattel vor uns an. Am Sattel angelangt halten wir uns links und steigen über den Gipfelhang empor. Rechter Hand erkennen wir einen bewaldeten Buckel. Das Gipfelkreuz der Brünnsteinschanze befindet sich allerdings links davon auf einem flachen Plateau, das nur von wenigen Bäumen begrenzt wird. Am Kreuz angelangt blicken wir nun erstmals hinunter ins Inntal und hinüber auf den felsigen Hauptgipfel des Brünnstein.
Abfahrt: Entlang der Aufstiegsroute. Bei guter Schneelage kann man auch nordwärts vom Gipfel abfahren und in einem Linksschwenk zum Forstweg unterhalb der Seelacher Alm zurückkehren.
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit:
Während der Tour keine. Mit einem Mehraufwand von 30 Minuten erreicht man ausgehend vom Sattel oberhalb der Seelacher Alm das Brünnsteinhaus (1360 m, DAV Sektion Rosenheim, Tel.: +49 (0)8033/1431, ganzjährig geöffnet,
Mitte März bis Ende April geschlossen (über Ostern geöffnet),
von November bis 26. Dezember nur an Wochenenden geöffnet).
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
800 m | - 1305 m | + 1:30 | 1:30 | Seelacher Alm |
![]() |
1305 m | - 1547 m | + 1:00 | 2:30 | Brünnsteinschanze |
![]() |
1547 m | - 1305 m | + 0:45 | 3:15 | Seelacher Alm |
![]() |
1305 m | - 800 m | + 1:00 | 4:15 | Waldparkplatz am Tatzelwurm |