Logo
  Goldberggruppe

Hoher Sonnblick (3106 m)

Gipfelbuch

Aktuelle Tourenverhältnisse: Bist Du die Tour schonmal gegangen? Wie hat Dir die Tour gefallen? Hast Du ergänzende Tipps? Wie sind die aktuellen Bedingungen?

★★★★★
Eintrag von Emanuel Burtscher aus Wien

13.09.2020  Absolut Top. Bei gutem Wetter eine Aussicht ab der Rojacherhütte die wirklich herrlich ist.

★★★★☆
Eintrag von Christian Schwarz aus Wien

08.08.2018  Naja Ich habe die Tour gar nicht so leicht empfunden. Bis zur Rojacherhütte kein Problem, aber dann als es den Grat steil hinauf ging wurde mir dann öfters doch ziemlich mulmig. Als ich endlich oben war konnte ich es gar nicht so genießen, da ich ständig ans Runtergehen denken musste. Schließlich ist doch alles gut gegangen. Die Fotoserie hier ist sehr gut gemacht. So kann ich die Tour auch anderen zeigen, da ich selber fast nichts fotografiere.

★★★★★
Eintrag von Tom aus Lippstadt

07.07.2015  Eine klasse Tour. Die Beschreibung der Tour mit den angelegten Bildern ist hervorragend. Eine gute Vorbereitung! Wir sind die Kraxelstellen nicht gegangen, da Mitglieder der Tour etwas Höhenangst bekamen. Da der Gletscher jedoch mit sehr viel Schnee bedeckt war, konnten wir über den Kees gehen. Klasse Hütten auf dem Weg. Schutzhaus Neubau ist unglaublich gemütlich innen. Mit kleinem Teich davor und erstklassiger Wasserstelle sehr empfehlenswert. Ein Highlight ist die Rojacher Hütte. Die Wirtin Manuela ist super nett und zaubert Leckereien die alle selbst hergestellt sind. Wer den weiteren Aufstieg nicht wagt, ist hier gut aufgehoben. Die Übernachtung auf dem Zittelhaus ist empfehlenswert. Die Schlafstätten sind vorbildlich. Super ist auch die Wirtin Hermi mit dem Andi. Hermi ist in der Ansprache zwar sehr direkt, aber ungemein herzig. Ein Grund mehr die Tour zu machen. Allgemein sehr empfehlenswert mit mehreren Highlights auf dem Weg.

☆☆☆☆☆
Eintrag von Geli aus München

12.09.2011  Eine fantastische Tour mit tollstem Wetter. Aufstieg am Samstag, 10.9. (3h50), Übernachtung, Abstieg 11.9. bis auf 2300m, dann wieder Aufstieg über Fraganter Scharte zur Herzog Ernst Spitze (2933m) und Abstieg nach Rauris über Niedersachsenhaus. Sehr abwechslungsreich, fantatsische Weitsicht! Sehr zu empfehlen.


Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Sie

06.11.2025  Für den kommenden Winter würde ich mich über einen Sportgefährten ,bei Sympathie auch mehr,aus der Gegend,mit Freude an...

Anzeige