Aktuelle Tourenverhältnisse: Bist Du die Tour schonmal gegangen? Wie hat Dir die Tour gefallen? Hast Du ergänzende Tipps? Wie sind die aktuellen Bedingungen?
★★★★★
Eintrag von AlpenNeo
20.01.2023 Die Regalmwand ist eine klassische Bergsteiger Tour im Kaisergebirge ohne vorhandene Sicherungen, die Schlüsselstelle stellt dabei eine 5 Meter Wand kurz unterhalb des Gipfels dar, UIAA II, die aber sehr gut machbar ist. Zustieg über Gaudeamushütte und Wilderer Kanzel Richtung kleines Törl. Mit zunehmender Höhe wird der Steig alpiner und ausgesetzter. Ab dem Abzweig vom Weg zum kleinen Törl fast durchgängig Ier Schrofengelände, aber sehr gut markiert. Schöne, urtümlich rustikale Tour. Video dazu gibts auf meinem Kanal! https://www.youtube.com/watch?v=xZ5nlnZFCao
☆☆☆☆☆
Eintrag von Kraxlmaxl
03.08.2014 War am Freitag den 1.8. auf der Regalmwand. Grandiose Aussicht, schöner und anspruchsvoller Aufstieg, mit allem was eine schöne Bergtour haben muss. Nur bei trockenem Wetter gehen, da sonst der Felsen recht rutschig ist! Aber sonst a wahres Schmankerl!!!
☆☆☆☆☆
Eintrag von Daniel
05.10.2013 Ich habe die Tour am 3. Oktober 2013 bei traumhaften Bedingungen unternommen. Die Beschreibung ist wie immer sehr präzise. Mittlerweile gibt es an der erwähnten Verzweigung hinter der Flachschneid ein Schild, das allerdings sehr missverständlich befestigt ist. Der Fels ist, von wenigen Stellen abgesehen, eigentlich angenehm fest, nicht bröselig.
☆☆☆☆☆
Eintrag von Niklas aus Landshut
16.09.2012 Wir waren am 17.08 oben und ich muss sagen, dass sich der Wilde Kaiser hier wirklich von seiner sehr ungewohnten und ruhigen Seite zeigt - wir waren bis auf zwei andere allein. Der hier beschriebene Aufstieg von Süden ist die kürzere und etwas leichtere Variante. Der Zustieg von Norden ist ein gutes Stück länger und führt durch ein recht anstrengendes Kar. Beide Anstiege sind sehr empfehlenswert, aber von dieser Seite bietet die Tour den Vorteil, dass sie auch bei schlechterem Wetter begangen werden kann, da der größte Teil der Tour in leichtem Gelände erfolgt und erst "oben raus" die eigentlichen "Schwierigkeiten" anfangen! Eine fast 5 Sterne Tour! :)