Seit 1850 befindet sich am Gipfel des Säntis das Berggasthaus Alter Säntis, das in alter Familientradition bereits in der sechsten Generation geführt wird. Auf der Terrasse der deutlich gemütlicheren Alternative zum Restaurant der Bergstation drängeln sich gleichermaßen Seilbahnfahrer und all jene, die mit eigener Beinkraft dem Säntis aufs Haupt gestiegen sind. Die Aussichtsplattformen des Säntis können vom Berggasthaus durch einen Tunnel und über Betonstufen in wenigen Minuten erreicht werden. Seit dem Frühjahr 2011 wird der östliche Gebäudeteil der Hütte durch einen Neubau ersetzt, der im Frühjahr 2012 fertig gestellt sein soll.
Anfahrt: Autobahn München - Lindau - Bregenz und weiter durch den Pfändertunnel bis zur Ausfahrt Altach und Richtung Kriessern/Altstätten fahren. Über Altstätten, Gais und Appenzell nach Wasserauen oder Schwägalp (Seilbahnstation).
Aufstieg:
In 3 ½ Stunden von der Schwägalp über Tierwies (1150 Höhenmeter)
In 5 ½ Stunden von Wasserauen über Meglisalp, Rotsteinpass und Lisengrat (1650 Höhenmeter)
In 5 Stunden von Wasserauen über Mesmer und Wagenlücke (1650 Höhenmeter)