Alpstein

Berggasthaus Alter Säntis (2485 m)

Berggasthaus Alter Säntis

Seit 1850 befindet sich am Gipfel des Säntis das Berggasthaus Alter Säntis, das in alter Familientradition bereits in der sechsten Generation geführt wird. Auf der Terrasse der deutlich gemütlicheren Alternative zum Restaurant der Bergstation drängeln sich gleichermaßen Seilbahnfahrer und all jene, die mit eigener Beinkraft dem Säntis aufs Haupt gestiegen sind. Die Aussichtsplattformen des Säntis können vom Berggasthaus durch einen Tunnel und über Betonstufen in wenigen Minuten erreicht werden. Seit dem Frühjahr 2011 wird der östliche Gebäudeteil der Hütte durch einen Neubau ersetzt, der im Frühjahr 2012 fertig gestellt sein soll.

Anfahrt: Autobahn München - Lindau - Bregenz und weiter durch den Pfändertunnel bis zur Ausfahrt Altach und Richtung Kriessern/Altstätten fahren. Über Altstätten, Gais und Appenzell nach Wasserauen oder Schwägalp (Seilbahnstation).

Aufstieg:
  • In 3 ½ Stunden von der Schwägalp über Tierwies (1150 Höhenmeter)
  • In 5 ½ Stunden von Wasserauen über Meglisalp, Rotsteinpass und Lisengrat (1650 Höhenmeter)
  • In 5 Stunden von Wasserauen über Mesmer und Wagenlücke (1650 Höhenmeter)

Passende Artikel bei Amazon.de:

Bergtouren:
Altmann (2426 m), 2 ½ bis 3 Stunden
Schäfler (1924 m), 3 ½ Stunden

Übergänge:
Berggasthaus Meglisalp (1517 m), 1 ¾ bis 2 Stunden
Berggasthof Rotsteinpass (2124 m), 1 ¼ bis 1 ½ Stunden
Berggasthaus Mesmer (1613 m), 2 Stunden
Berggasthaus Schäfler (1924 m), 3 ½ Stunden
Bergrestaurant Ebenalp (1644 m), 4 ½ Stunden

Öffnungszeiten:

Sommer: Mai bis Ende Oktober

Winter: -

Kontaktdaten:

Telefon: +41 (0)71/799 11 60
Internet: Hütten-Homepage
Inhaber: privat

Übernachtung:

Betten: 6
Lager: 50

Berggasthaus Alter Säntis-Galerie:


Karte vergrößern
Anzeige



Touren in der Umgebung:


Schweiz Appenzeller Alpen
Säntis
Säntis (2502 m)
Österreich Rätikon
Schesaplana
Schesaplana (2965 m)
Österreich Bregenzerwald
Kanisfluh
Kanisfluh (2044 m)
Österreich Allgäuer Alpen
Pfänder
Pfänder (1064 m)
Österreich Lechquellengebirge
Spuller Schafberg
Spuller Schafberg (2679 m)
Österreich Allgäuer Alpen
Großer Widderstein
Großer Widderstein (2533 m)
Österreich Lechtaler Alpen
Rüfispitze
Rüfispitze (2632 m)
Österreich Allgäuer Alpen
Hoher Ifen
Hoher Ifen (2230 m)
Österreich Allgäuer Alpen
Hoher Ifen
Hoher Ifen (2230 m)
Deutschland Allgäuer Alpen
Hochgrat
Hochgrat (1834 m)
Österreich Allgäuer Alpen
Hählekopf
Hählekopf (2058 m)
Österreich Allgäuer Alpen
Steinmandl
Steinmandl (1982 m)
Österreich Allgäuer Alpen
Walmendinger Horn
Walmendinger Horn (1990 m)
Deutschland Allgäuer Alpen
Toreck
Toreck (2016 m)
Deutschland Allgäuer Alpen
Riedberger Horn
Riedberger Horn (1787 m)
Deutschland Allgäuer Alpen
Wannenkopf
Wannenkopf (1712 m)
Deutschland Allgäuer Alpen
Hindelanger Klettersteig
Hindelanger Klettersteig (2280 m)
Deutschland Allgäuer Alpen
Stuiben
Stuiben (1749 m)
Deutschland Allgäuer Alpen
Mittagberg
Mittagberg (1451 m)
Deutschland Allgäuer Alpen
Immenstädter Horn
Immenstädter Horn (1490 m)
Deutschland Allgäuer Alpen
Rubihorn
Rubihorn (1957 m)
Deutschland Allgäuer Alpen
Sonnenkopf
Sonnenkopf (1712 m)
Deutschland Allgäuer Alpen
Grünten
Grünten (1738 m)
Österreich Allgäuer Alpen
Großer Krottenkopf
Großer Krottenkopf (2656 m)
Österreich Allgäuer Alpen
Hochvogel
Hochvogel (2592 m)
Schweiz Albula-Alpen
Von Madulain zur Chamanna d
Von Madulain zur Chamanna d'Es-Cha
Schweiz Livigno-Alpen
Lej da Prastinaun
Lej da Prastinaun
Deutschland Allgäuer Alpen
Wertacher Hörnle
Wertacher Hörnle (1695 m)
Deutschland Allgäuer Alpen
Wertacher Hörnle
Wertacher Hörnle (1695 m)
Deutschland Allgäuer Alpen
Sorgschrofen
Sorgschrofen (1635 m)
Österreich Allgäuer Alpen
Lachenspitze
Lachenspitze (2126 m)
Deutschland Allgäuer Alpen
Reuterwanne
Reuterwanne (1541 m)