Bergstation Lünerseebahn (1980 m) - Totalphütte (2381 m) - Schesaplana
(2965 m)
Charakter: Technisch einfache Bergtour,
bei Schnee heikle Stellen im Gipfelbereich. Höchster Berg im Rätikon.
Anfahrt: Von Deutschland über Lindau und Bregenz nach
Bludenz, von Bludenz ins Brandner Tal einbiegen, über Brand bis zur Talstation
der Lünerseebahn,
hier parken und mit der Seilbahn zum Lünersee fahren (Berg- und Talfahrt
8,10 Euro pro Person, letzte Talfahrt 17 Uhr).
Der Gipfel der Schesaplana liegt auf der Grenze zwischen Österreich
und der Schweiz und bildet gleichzeitig den höchsten Punkt im Rätikon.
Unter Zuhilfenahme der Lünerseebahn
lässt sich der Aufstieg um etwa eine Stunde verkürzen. Wer die
400 Höhenmeter zum Lünersee zu Fuß hinter sich bringen möchte,
muss den Bösen Tritt, einen teilweise versicherten Steig, bewältigen.
Der ständige Blick auf die Seilbahnmasten und die Staumauer des Lünersees
machen diesen Wegabschnitt nicht unbedingt zu einem alpinen Erlebnis, das
man keinesfalls missen sollte.
Aufstieg: Von der Bergstation der Lünerseebahn, an
die sich die Douglashütte des Österreichischen Alpenvereins anschließt,
folgen wir dem Weg am Westufer des Sees. Nach 15 Minuten verlassen wir dien
Uferweg, und steigen über einen steinigen Pfad der Totalphütte
entgegen. Nach 1 1/4 Stunden ist die Totalphütte erreicht. Der Gipfel
verbirgt sich hinter die Bergkette zu unserer rechten Seite. Links haltend
umrunden wir nun nur mäßig an Höhe gewinnend einen Kessel.
Der direkte Weg über den Schesaplanasteig ist bei Schnee nicht zu empfehlen,
da der Gang über den steilen Weg in einer gefährlichen Rutschpartie
enden kann.
Nach der Umrundung zeigt sich nun der restliche Anstiegsweg. Immer steiler
werdend erreichen wir ein Kar, an dessen Ende wir über eine Steilstufe
den Gipfelaufbau erreichen. Nun biegen wir nach rechts ab und streben dem
Kreuz entgegen (im Frühjahr bei Schneelage auf Wechten achten!).
Abstieg: Wie Aufstieg.
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten:
Douglasshütte (1979 m), privat (OeAV Vertragshaus), Tel.: +43 (0)5559/25951, geöffnet von Ende Mai bis Mitte Oktober.
Totalphütte (2381 m), OeAV Sektion Vorarlberg, Tel.: +43 (0)664 24002 60, geöffnet von Mitte Juni bis Mitte Oktober.
Gipfelbuch Gesamtbewertung der Tour „ Schesaplana“:
Im Durchschnitt 4 von 5 (1 Bewertung) Letzter Eintrag (von Manfred): 31.08.15 Habe die Tour Mitte August gemacht. Sehr schöne Gipfeltour, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ... [weiter]