Aufstieg: Vom Parkplatz aus folgen wir immer dem Wegverlauf Richtung Diavolezza nach
oben. Die Diavolezza-Bergbahn verlieren wir dabei nie aus den Augen. Nach
etwas über einer Stunde kommen wir zu einem türkisfarbenem See,
den Lej da Diavolezza (2573 m), an dem wir nicht den breiteren Weg rechts
vorbei, sondern jenen nach links nehmen und eine Stunde später an
der Bergstation der Diavolezza-Bahn und dem dort befindlichen Berggasthaus Diavolezza
ankommen. Bevor es in Richtung Klettersteig weiter geht, nehmen wir uns
genügend Zeit, um die herrliche Morteratsch- und Pers-Gletscher-Region
mit Piz Palü, Piz Bernina, Binaco-Grat zu bewundern.
Von der Terrasse des Berggasthauses gehen wir gemäß der Beschilderung
nach links, um nach kurzer Gehzeit nach rechts (ebenfalls ausgeschildert)
über einen kleinen Pfad für ca. 20 Minuten zum Wandfuß
des Piz Trovats abzusteigen (2845 m), wo wir das Klettersteig-Set anlegen.
Los geht es mit einer kurzen Leiter, im Anschluss erwartet uns einfache
Kletterei mit flachen Passagen dazwischen, bis wir das Canbrena-Band queren.
An dessen Ende gehen wir über eine Brücke und steigen dann nahezu
senkrecht, wenngleich problemlos da optimal gesichert, auf. Nun ist es
auch schon geschafft – über einfache Platten gelangen wir zum
Gipfel (3146 m) und genießen, wie auch schon während des Aufstiegs,
die grandiose Schnee- und Gipfellandschaft der Berninaalpen.
Abstieg: Nach dem raschen Abstieg vom Gipfel des Piz
Trovat über steiles, steiniges und schrofiges Gelände stehen
wir nach knapp 20 Minuten wieder in der Senke, von wo aus uns ein flacher
Fußweg wieder Richtung Bergstation der Diavolezza Bahn führt.
Wo man schon mal davor steht, kann man dann gleich noch die Spitze des
Sass Queder (3066 m) mitnehmen. Dies ist viel mehr ein „Plateau“
denn ein Gipfel und zeichnet sich durch unzählige Steinmännchen
aus – die 5 Minuten Auf- und Abstieg lohnen sich hier durchaus.
Für die Rückkehr zur Talstation der Diavolezza Bergbahn kann
entweder der beim Aufstieg gewählte Weg oder aber eben die Bahn
in Anspruch genommen werden.
Berghaus Diavolezza (2973 m), Tel. +41 (0)81 839 39 00. Geöffnet bei Betrieb der Luftseilbahn Diavolezza von Mitte Dezember bis Ende November.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
2093 m | - 2973 m | + 2:15 | 2:15 | Bergstation Diavolezza-Seilbahn |
![]() |
2973 m | - 2845 m | + 0:15 | 2:30 | Einstieg Klettersteig |
![]() |
2845 m | - 3146 m | + 0:45 | 3:15 | Piz Trovat |
![]() |
3146 m | - 2973 m | + 0:30 | 3:45 | Bergstation Diavolezza-Seilbahn |
![]() |
2973 m | - 2093 m | + 1:30 | 5:15 | Talstation Diavolezza-Seilbahn |