Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Dolomiten

Gartlhütte (2621 m)

Die Gartlhütte (Rifugio Re Alberto) im Rosengarten liegt in eindrucksvollem Ambiente vor den Vajoletttürmen und wird von jenen Klettersteigfreunden erreicht, die sich von der Kölner Hütte den Santnerpass-Klettersteig vornehmen. Wer lieber ohne Klettersteig unterwegs ist der kommt von Pero di Fassa über die Gardecciahütte zur Gartlhütte. Von der 1933 erbauten privaten Schutzhütte erreicht man zahlreiche schwierige Kletterrouten an den Vajoletttürmen.

Anfahrt: Autobahn München - Innsbruck und über den Brenner bis zur Ausfahrt Bozen Nord und weiter ins Eggental (ausgeschildert). Weiter über Welschnofen bis zu Karerpass, kurz vor der Passhöhe mit dem Sessellift "Laurin 2" zur Kölner Hütte. Alternativ fährt man über den Karerpass bis Pero di Fassa und von hier mit dem Bus bis zur Gardecciahütte.

Aufstieg: 2 ¼ Stunden von der Kölner Hütte über den Santnerpass-Klettersteig (400 Höhenmeter), alternativ in 2 Stunden von der Gardecciahütte über die Vajolethütte (700 Höhenmeter)

Karte:

Gartlhütte (2621 m)
Dolomiten
Kesselkogel (3002 m)

zur Tour »
Dolomiten
Rotwand (2806 m)

zur Tour »
Klettersteige:
Kesselkogel (3002 m), 3 ½ Stunden
Santnerpass-Klettersteig und Kölner Hütte (2339 m), 2 Stunden

Übergänge:
Vajolethütte (2243 m), 1 Stunde
Kölner Hütte (2339 m), 2 Stunden
Santnerpasshütte (2734 m), 20 Minuten
Rifugio Gardeccia (1949 m), 2 Stunden

Öffnungszeiten:

Sommer: 20. Juni bis 20. September

Winter: -

Kontaktdaten:

Telefon: +39 0462/763428
Internet: Hütten-Homepage
Inhaber: privat

Übernachtung:

Betten: 42

Bildergalerie:

Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Lukas

03.11.2025  Im Sommer 2026 reise ich für 3 Wochen nach Bolivien, geplant ist die Besteigung des einen oder anderen...

Anzeige