Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Dolomiten

Rotwandhütte (2283 m)

Die Rotwandhütte ist eine Hütte des CAI im südlichen Rosengarten

Die Rotwandhütte (Rifugio Roda die Vaél) liegt im südöstlichen Teil des Rosengartens am Sattel des Ciampaz. Die Hütte blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück und wurde unter der Leitung des Deutsch-Österreichischen Alpenvereins 1906 eröffnet. Einer der Bauförder war der Politiker und Fremdenverkehrspionier Theodor Christomannos. Das Christomannos-Denkmal, ein 2,50 Meter hoher bronzener Adler, lässt sich am Weg zwischen Rotwand- und Paolinahütte bewundern. Am schnellsten gelangt man von der Bergstation des Paolina-Sessellifts zur Hütte. Von dort ist es ein 45-minütiger bis 1-stündiger Fußmarsch zur Hütte. Durch die Nähe zum Sessellift ist ein Besuch der Rotwandhütte bei Tagesausflüglern sehr beliebt. Verzichtet man auf Aufstiegshilfen und startet am Karerpass Richtung Hütte, muss man mit einer Gehzeit von 1 ¾ Stunden rechnen. Die begehrtesten und somit auch gut besuchten Ziele rund um die Hütte sind der Masaré-Klettersteig und der Gipfel der Rotwand (2806 m). Der Übergang zum Rifugio Ciampedié (2000 m) dauert von der Rotwandhütte eine Stunde. Die Kölner Hütte (2337 m), die auch Rosengartenhütte genannt wird, ist innerhalb von 1 ¾ Stunden erreicht. Zur spektakulär am Fuße der Vajoletttürme gelegenen Vajolethütte (2243 m) gelangt man in 2 ½ Stunden. Geöffnet hat die Rotwandhütte von Juni bis Oktober. Für müde Wanderer stehen insgesamt 50 Schlafplätze in Lagern zur Verfügung.

Anfahrt: Über die Autobahn München - Innsbruck - Brenner - Bozen bis zur Ausfahrt Bozen Nord. Von der Autobahnausfahrt Bozen Nord ins Eggental (ausgeschildert) und über Welschnofen bis zum Karerpass fahren. Am Karerpasst an der Talstation des Paolina-Sessellifts parken und mit dem Lift zur Paolinahütte fahren (Berg- und Talfahrt 13 Euro, mit Alpenvereinsausweis 12 Euro, Stand 2017).

Mit Bus & Bahn: Mit der Bahn von München über Innsbruck und Brenner nach Bozen (Fahrplan und Buchung). Vom Bahnhof in Bozen mit der Bus-Linie 180 über Welschnofen zum Karerpass (zur Fahrplanauskunft).

Aufstieg: In 45 Minuten bis 1 Stunde von der Sessellift-Bergstation am Rifugio Paolina (160 Höhenmeter) bzw. 1 ¾ Stunden vom Karerpass (540 Höhenmeter).

Wegbeschreibung:
An der Bergstation des Paolina-Sessellifts orientieren wir uns an den Wegweisern Richtung Rotwandhütte und Christomannos-Denkmal. Der Weg leitet uns zuerst südostwärts und vollzieht später einen grozügigen Linksbogen. In östlicher Richtung gelangen wir zum Christomannos-Denkmal und wandern in einem weiteren Linksbogen in nordöstlicher Richtung zur Rotwandhütte, die wir nach einer knappen Stunde erreichen.

Karte:

Rotwandhütte (2283 m)
Dolomiten
Kesselkogel (3002 m)

zur Tour »
Dolomiten
Rotwand (2806 m)

zur Tour »
Klettersteig: Übergänge:

Öffnungszeiten:

Sommer: Juni bis Oktober

Winter: -

Kontaktdaten:

Telefon: (0039) 0462-764450

Internet: Hütten-Webseite

Inhaber: CAI S.A.T.

Übernachtung:

Lager: 50

Bildergalerie:

Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Bienchen

25.11.2025  Servus beinand, ich 38 bin auf der Suche nach Skitourenkameradinnen für ausgedehnte Skitouren in den nahen und fernen...

Anzeige