Die Seethalerhütte liegt auf der Dachsteinwarte am Fuße des Hohen
Dachsteins und ist dank seiner leichten Erreichbarkeit von der Bergstation der
Dachstein-Seilbahn zu einer wahren Pilgerstätte für Ausflügler
geworden. Ruhiger geht es da schon zu, wenn man über den sehr schwierigen
Johann-Klettersteig zur Seethalerhütte aufsteigt. Wer diese extremere Aufstiegsvariante
scheut wählt den lohnenden Anstieg über den mäßig schwierigen
Hunerscharten-Klettersteig. Bei letzterer Variante pilgert man die letzte Dreiviertelstunde
allerdings mit der Menschenmasse mit, die die Seilbahn am Hunerkogel ausspuckt
und die sich im Anschluss über den Gletscherspazierweg wälzt.
Anfahrt: Autobahn Salzburg - Villach, Ausfahrt Eben, weiter über
Eben und Filzmoos bis nach Ramsau am Dachstein. Der Ausschilderung über die
mautpflichtige Dachsteinstraße bis zur Talstation der Dachstein-Seilbahn
folgen, hier parken.
Aufstiege:
3 ¼ Stunden von der Talstation der Hunerkogelbahn
und über Hunerscharten-Klettersteig (1040 Höhenmeter)