Clusius Enzian

Gentiana clusii

Der Clusius Enzian ist zweifellos einer der bekanntesten Enziane und wird auch Echter-Enzian oder Kalk-Glocken-Enzian genannt. Oft wird er mit dem Silikat-Glocken-Enzian (Gentiana acaulis) verwechselt, der jedoch 5 grüne Flecken in der Blüte aufweist und dadurch nicht ganz so intensiv blau wirkt.

Die Pflanze kommt in Höhenlagen bis zu 2800 Metern vor. Zwischen Mai und August ist die bis zu 6 cm große Blüte in ihrer ganzen Pracht zu bewundern. Die Blume kann eine Gesamtgröße von etwa 9 cm erreichen.

Meist schmückt dieser Enzian das Etikett unzähliger Enzianschnapsflaschen. Kenner wissen jedoch, dass es sich dann um einen astreinen Etikettenschwindel handelt. Der legendäre Enzianschnaps wird nämlich aus der Wurzel des Gelben Enzians gewonnen.

Der Clusius Enzian steht unter Naturschutz und darf weder gepflückt noch ausgegraben werden.

Buchtipp: Naturführer Alpenblumen
Clusius Enzian-Steckbrief:
Farbe: blau
Lateinischer Name: Gentiana clusii
Gattung: Enziane (Gentiana)

Clusius Enzian-Galerie:


Tourensuche

Erweiterte Suche
Land:
Gebiet:
Freitext:

Bergpartner-Suche

vor 8 Stunden
Servus! die Schneelage in den Westalpen hat sich jetzt doch etwas verbessert und ich würde gerne das nächste Schönwetterfenster mit ... (29.03.)  [weiter]

zur Bergpartner-Suche (88 Einträge)
Anzeige

Neu im Hüttenbuch

vor 43 Tagen
Deutschland Ammergauer Alpen
St. Martinshütte (1040 m)
empfehlenswert
Grüß Gott - und damit mal wieder was ins Hüttenbuch hineingerät, eine Erinnerung aus 1983 via Zugspitzdorf Grainau: anläßlich des ... (15.02.)

zum Hüttenbuch
Anzeige