Deutscher Fransenenzian

Gentianella germanica

Der Deutsche Fransenenzian (Gentianella germanica) zählt zur Gattung der Kranzenziane (Gentianella), die wiederum zur Familie der Enziangewächse (Gentianaceae) gehören.

Zwischen zehn und 50 Blüten bildet der Deutsche Fransenenzian in den Achseln der Blätter und an den Enden der Zweige aus. Die violett Blüten mit deutlichem Rotstich werden zwei bis dreieinhalb Zentimeter groß und besitzen 5 Blütenblätter, die in der Regel schräg stehen..

Die Pflanze wird zwischen fünf und 40 Zentimeter groß. Auf der Nordseite des Alpenhauptkamms kann der Deutsche Fransenenzian bis in einer Höhe von 1500 Metern begutachtet werden. Südlich des Alpenhauptkamms bis 2000 Höhenmeter.

Die Hauptblütezeit des Deutschen Fransenenzian ist zwischen August und Oktober.

Buchtipp: Naturführer Alpenblumen

Deutscher Fransenenzian-Steckbrief:
Farbe: violett
Lateinischer Name: Gentianella germanica
Gattung: Kranzenziane (Gentianella)

Deutscher Fransenenzian-Galerie:


Tourensuche

Erweiterte Suche
Land:
Gebiet:
Freitext:

Bergpartner-Suche

vor 14 Stunden
Hey, ich freu mich über Begleitung am 02.10. in die Berg. Möchte auf den Friedenrath im Chiemgau gehen. Gehe moderates Tempo. Schön ... (30.09.)  [weiter]

zur Bergpartner-Suche (86 Einträge)
Anzeige

Neu im Hüttenbuch

vor 3 Tagen
Deutschland Ammergauer Alpen
Stepbergalm (1592 m)
zufriedenstellend
Vor Ort ist der Weg zur Stepbergalm als blauer Weg, also leicht gekennzeichnet. Dies entspricht in keinem Fall der Wahrheit. Ewig lange ... (27.09.)

zum Hüttenbuch