Gewöhnlicher Fransenenzian

Gentianopsis ciliata

Der Gewöhnliche Fransenenzian (Gentianopsis ciliata), der auch Gefranster Enzian genannt wird, gehört zur Gattung der Fransenenziane (Gentianopsis). Seinen Namen hat er von den Fransen, welche die vier blauen Blütenblätter schmücken.

Man findet ihn oft zusammen mit dem Bayerischen Enzian (gentiana bavarica). Im Gegensatz zum Fransenenzian hat der Bayerische Enzian fünf Blütenblätter ohne Fransen. Die Alpenblume wird zwischen 8 bis 25 cm groß. In Europa kann man sie in Höhenlagen bis 2250 Metern antreffen. Die Blütezeit ist von August bis November.

Der Gewöhnliche Fransenenzian gilt in Deutschland als gefährdet und ist laut Bundesartenschutzverordnung geschützt (Rote Liste 3).

Buchtipp: Naturführer Alpenblumen
Gewöhnlicher Fransenenzian-Steckbrief:
Farbe: blau
Lateinischer Name: Gentianopsis ciliata
Gattung: Fransenenziane (Gentianopsis)

Gewöhnlicher Fransenenzian-Galerie:


Tourensuche

Erweiterte Suche
Land:
Gebiet:
Freitext:

Bergpartner-Suche

vor 4 Stunden
Servus! Wir organisieren diesen Sommer eine Besteigung auf den Mount Ararat 5165m in der Osttürkei vom 23.6 - 2.7 sowie eine Besteigung ... (25.03.)  [weiter]

zur Bergpartner-Suche (91 Einträge)
Anzeige

Neu im Hüttenbuch

vor 38 Tagen
Deutschland Ammergauer Alpen
St. Martinshütte (1040 m)
empfehlenswert
Grüß Gott - und damit mal wieder was ins Hüttenbuch hineingerät, eine Erinnerung aus 1983 via Zugspitzdorf Grainau: anläßlich des ... (15.02.)

zum Hüttenbuch
Anzeige