Frühlings-Knotenblume

Leucojum vernum

Die Frühlings-Knotenblume (Leucojum vernum) gehört zur Gattung Knotenblumen (Leucojum), die zu der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) zählen.

Viel kennen die Frühlings-Knotenblume auch unter den Namen Märzenbecher oder Großes Schneeglöckchen. Die Pflanze wird zwischen 10 und 30 cm groß und ist bis in einer Höhe von 1600 Metern anzutreffen. Die weiße Blüte hat an den Enden der Blütenblätter je einen gelbgrünen Tupfer. Meist in Laubwäldern ist die Blüte von Februar bis April zu bewundern. Alle Teile der Pflanze sind giftig.

Die Frühlings-Knotenblume steht auf der Roten Liste und ist durch die Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt.

Buchtipp: Naturführer Alpenblumen
Frühlings-Knotenblume-Steckbrief:
Farbe: weiß
Lateinischer Name: Leucojum vernum
Gattung: Knotenblumen (Leucojum)

Frühlings-Knotenblume-Galerie:


Tourensuche

Erweiterte Suche
Land:
Gebiet:
Freitext:

Bergpartner-Suche

vor 14 Stunden
Puilverschnee ohne Ende.... weiblich 54 aus dem Tölzer Landkreis sucht gleichgesinnte Skitourenpartner/in für gemeinsame Touren. Gehe ... (03.12.)  [weiter]

zur Bergpartner-Suche (47 Einträge)
Anzeige

Neu im Hüttenbuch

vor 63 Tagen
Deutschland Mangfallgebirge
Berggasthof Hohe Asten (1104 m)
empfehlenswert
Diese Tour bekommt von mir nur 4 Sterne, da alles Forststraße (neu aufgekiest und steil) ist. Der Parkplatz ist seit 1 Jahr ... (01.10.)

zum Hüttenbuch