Gelber Enzian

Gentiana lutea

Diese Art des Enzians kommt praktisch in allen Gebirgen Mittel- und Südeuropas vor. Die Pflanze wird bis zu 140 cm hoch und blüht erstmals nach 10 Jahren. Hauptblütezeit ist Juni bis Anfang August. Bis zu 60 Jahre können diese Pflanzen alt werden.
Die Blätter des Gelben Enzians sind kreuzgegenständig, d. h. immer zwei Blätter auf gleicher Höhe jeweils um 90 Grad gedreht. Beim weißen Germer sind sie wechselständig, d. h. immer nur ein Blatt auf gleicher Höhe. Daran kann man die beiden Pflanzen unterscheiden, auch wenn sie nicht blühen.
Der gelbe Enzian wird für den für berühmten Enzianschnaps verwendet, genauer gesagt die bis zu ein Meter lange braune Wurzel, welche innen gelb ist.

Buchtipp: Naturführer Alpenblumen
Gelber Enzian-Steckbrief:
Farbe: gelb
Lateinischer Name: Gentiana lutea
Gattung: Enziane (Gentiana)

Gelber Enzian-Galerie:


Tourensuche

Erweiterte Suche
Land:
Gebiet:
Freitext:

Bergpartner-Suche

vor 2 Tagen
Ich bin über 50+ Ich bin Witwer und suche einen Wanderpartner Ich bin ein sehr lockerer & lebenslustiger und sehr fürsorglicher, gut ... (27.03.)  [weiter]

zur Bergpartner-Suche (88 Einträge)
Anzeige

Neu im Hüttenbuch

vor 42 Tagen
Deutschland Ammergauer Alpen
St. Martinshütte (1040 m)
empfehlenswert
Grüß Gott - und damit mal wieder was ins Hüttenbuch hineingerät, eine Erinnerung aus 1983 via Zugspitzdorf Grainau: anläßlich des ... (15.02.)

zum Hüttenbuch
Anzeige