Schneerose

Helleborus niger

Die Schneerose (Helleborus niger), oder auch Christrose, gehört zur Gattung Nieswurz (Helleborus), die man zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) zählt.

Die weiß blühende Pflanze wird zwischen 10 und 30 Zentimeter groß. Sie ist mehrjährig und kann ein Alter von bis zu 25 Jahren erreichen. Man kann die Alpenblume bis in Höhenlagen von 1900 Metern antreffen.

Interessant macht die Pflanze auch ihre Blütezeit. Diese liegt meist zwischen Februar und April. Bei günstigen Bedingungen kann die Blüte aber auch schon im November oder Dezember heranwachsen, wodurch die Alpenblume auch unter dem Namen Christrose bekannt wurde.

Alle Teile der Pflanze sind giftig. Trotzdem oder gerade deswegen wurde die Pflanze bereits im Mittelalter in der Medizin als Herz- und Brechmittel verwendet, wobei schon damals bekannt war, daß eine Überdosierung fatale Folgen haben kann.

Die Pflanze steht auf der Roten Liste und ist durch die Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt. Sie ist hauptsächlich durch Ausgraben und Sammeln in ihrem natürlichen Bestand gefährdet.

Buchtipp: Naturführer Alpenblumen
Schneerose-Steckbrief:
Farbe: weiß
Lateinischer Name: Helleborus niger
Gattung: Nieswurz (Helleborus)

Schneerose-Galerie:


Tourensuche

Erweiterte Suche
Land:
Gebiet:
Freitext:

Bergpartner-Suche

vor 2 Tagen
Servus, ich bin auf der Suche nach einem verlässlichen und routinierten Kletterpartner bzw. Kletterpartnerin für alpine wie auch für ... (30.04.)  [weiter]

zur Bergpartner-Suche (47 Einträge)
Anzeige
Anzeige