Silberwurz
Dryas octopetalaDer Silberwurz (Dryas octopetala) gehört zur Gattung der Dryas, die zu der Familie der Rosengewächse zählen.
In den Alpen bevorzugt er Höhenlagen von 1500 bis 2500 Metern. Die 5 bis 20 cm hohe Pflanze kann bis zu 100 Jahre alt werden.
Die Blüte, die zwischen Juni und August zu bewundern ist, hat einen Durchmesser von 2 bis 4 cm und besteht meist aus acht weißen Blütenblättern.
Auf der Rückseite der Blätter befinden sich filzige, silbrig weiße kleine Härchen. Daher rührt auch der Name der Alpenblume.
Der Silberwurz gilt als Wahrzeichen der Alpen. Mit Ausklingen der Eiszeit war diese Pflanze über weite Teile Europas verbreitet. Seit 2004 ist die Pflanze die Nationalpflanze Islands.
Buchtipp: Naturführer Alpenblumen
Silberwurz-Steckbrief:
Farbe: weiss
Lateinischer Name: Dryas octopetala
Gattung: Dryas
Silberwurz 13.06.09 Benediktenwand
Silberwurz 13.06.09 Benediktenwand
Silberwurz 13.06.09 Benediktenwand
Silberwurz 01.05.07 Hochsalwand
Silberwurz 10.05.07 Herzogstand
Silberwurz 13.05.07 Benediktenwand