
Wir starten nach Süden auf das Lager Walchen und den Mölser Berg zu.

Vor dem Betreten des Sperrgebietes auf die Schießzeiten achten!

Wir zweigen links, parallel zur Straße, auf den Weg Richtung Lizumer Hütte ab.

Zunächst müssen wir Anfang März die Ski noch tragen, ...

...aber schon bald wird der Schnee neben dem Lizumbach mehr

Die schneebedeckten Almen der Stieralm

Im Westen der Malgrübler (2749 m) und das Richteregg

Eine Infotafel zeigt deutlich, wie unsere Route verläuft und kennzeichnet die Schutzzonen

Hier biegen wir links, leicht nordöstlich, zur Außermelang-Alm

Hier links der Spur folgen

Blick auf das Lizum (Talsbschluss) im Süden.

Rechts die Lizumer Sonnenspitze (2831 m)

Über sanfte Hänge erreichen wir den ...

... Außermelang-Niederleger

Blick nach Westen zum Malgrübler (2749 m)

Der Lizumer Sonnenspitze (2831 m) und die Tarntaler Köpfe (2757 m)

Vor uns der Außermelang-Hochleger.

Bei Traumwetter und ...

... sonnigen Hängen ...

... mit moderater Steigung, ...

...genießen wir die herrliche Sicht zum Talschluss im Süden.

Der Gipfelaufbau der Grafennsspitze kommt in Reichweite.

Die Hippoldspitze (2642 m) im Südosten

Es wird noch mal etwas steiler, ...

... bevor wir den Gipfel der Grafennsspitze erreichen.

Der Hirzer (2725 m) im Norden

Gipfelkreuz der Grafennsspitze (Krovenzspitze)

Grandiose Sicht nach Süden auf das Wattentaler Lizum, dahinter der Olperer (3476 m)

Lizumer Reckner (2886 m), Lizumer Sonnenspitze (2831 m) und die Tarntaler Köpfe (2757 m)

Gefrorene-Wand-Spitzen (3288 m) und Olperer (3476 m) im Süden

Der Rastkogel (2762 m) im Osten