
Das Festungswerk Tre Sassi

Nach Osten beginnt der Pfad zum Kaiserjägersteig

Nach Südosten erreichen wir die Überreste einer Baracke

Der Ausblick zurück zu der Passhöhe

Auch am südlich gelegenen Hexenstein kann man die Spuren des Ersten Weltkriegs besichtigen

In einem Laufgraben wandern wir zu den vorgelagerten Schützengräben

Der Monte Averau in den Ampezzaner Dolomiten

Wir steigen nach Norden zum Kaiserjägersteig auf

Hinter dem Hexenstein zeigt sich die schneebedeckte Marmolata

Zwischen den Felsen deuten Baumstämme den Beginn des versicherten Steigs an

Klammern erleichtern den Aufstieg

Seilversichert geht es zu der markanten Brücke

Der Ausblick zurück

Auch hinter der Brücke geht es am Seil weiter

Die Brücke des Kaiserjägersteigs

Ganz rechts ist die Sella Gruppe mit dem Piz Boe zu sehen

Am Grat nach Süden entdecken wir einen Tunnel

Das ehemalige Postamt

Aus dem Felsenfenster hat man einen guten Blick auf den Pass

Der Ausblick zurück auf den Aufstiegsweg

Es wird wieder felsiger, größere Schwierigkeiten sind aber nicht mehr zu erwarten

Tief unter uns sind noch die Schützengräben der Kaiserjäger zu sehen

Die Wolken werden immer dichter

Unterhalb der Felsen steigen wir nach Nordwesten auf

In bröseligem Gelände ...

... stoßen wir hin und wieder auf eine versicherte Stelle

Am Grat nach Süden können wir bereits die Lagazuoi Hütte sehen

Der Weg führt uns aber noch ein Stück nach Nordwesten

Ein paar Meter geht es am Seil bergab, aber ...

... wenig später stehen wir am Grat und können den Großen Lagazuoi bewundern

Tief unter uns der Parkplatz von dem wir aufgestiegen sind

Der Gipfel des Kleinen Lagazuoi

Das hölzerne Gipfelkreuz

Entlang der Hangkante spazieren wir zur Lagazuoi Hütte

Die Terasseder Lagazuoi Hütte

Die Wolken tauchen die Landschaft in eine eindrucksvolle Stimmung

Wir wählen den Abstieg durch den Tunnel

Der Zustieg befindet sich auf der Südseite...

... östlich der Seilbahnstation.

Wir steigen ein Stück ab...

... und queren über ein Band Richtung Eingang

Auch hier passieren wir Stellungen der Österreicher

Nur wenige Meter unter uns befindet sich ein ehemaliger MG-Stand der Alpinis

Der Eingang der Galleria del Lagazuoi

Für die Begehung ist eine Stirnlampe nötig

Immer wieder können wir durch Felsfenster nach draußen blicken

Einige Baracken sind wieder hergerichtet

Auch eine MG-Stellung ist nachgebaut

Informationstafeln erklären die Funktion der verschiedenen Tunnelabschnitte

Immer wieder gibt es etwas zu entdecken

Auch ein ehemaliges Quartier können wie sehen

Steil führen uns die Stufen durch den Berg ins Tal

Wir entschließen uns auch dem Martini-Band einen Besuch abzustatten

Die überhängenden Felsen schützen uns vor dem Regen

Wieder können wir Tunnel entdecken

Eine in den Fels gehauene Behausung inklusive Loft

Jeder versuchte jeden mittels Sprengstollen vom Berg zu treiben

Wir erkunden den italienischen Sprengstollen

Das Martini-Band führt uns ein Stück um den Berg herum

Eine Zisterne der Alpinis

Über das Band spazieren wir wieder zurück

Der Blick zurück auf das Martini-Band

Steil führt uns der Weg vom Tunnelausgang....

... durch die Felsen bis zum Wanderweg

Er scheint den Regen zu genießen

Bevor wir die Talstation der Seilbahn erreichen biegen wir hier rechts ab

Nach einmal müssen wir aufsteigen, dann treffen wir wieder...

... auf den Aufstiegsweg, auf dem wir zum Ausgangspunkt zurückwandern