Aufstieg: Vom Restaurant Conaculsecuiesc laufen wir
zunächst über einen Feldweg geradewegs auf den Berg zu. 20 Minuten
später geht es erstmals bergauf. Der Weg verliert sich nun in den
terrassenförmig angelegten Weidewiesen. Wir halten uns rechts und
umrunden den Berg unter den Felsen an seinen südlichen Ausläufern.
Ein Blick zurück eröffnet uns eine Ausicht auf Coltesti und
die dahinter liegende Ruine der Burg Cetatea Coltesti. Wir bleiben in
etwa 100 Meter Abstand unter den Felsen und bewegen uns auf einen Sattel
zu, der von Coltesti aus gesehen hinter dem eigentlichen Massiv liegt.
Dieser wird durch einen Wegweiser und einem wuchtigen Kreuz markiert,
die wir nach knapp zwei Stunden erreichen.
Von hier können wir die Aussicht auf den Südlichen Teil des Apusinigebirges
genießen. Eine Viertelstunde trennt uns nun noch vom Gipfel des
Piatra Secuilului. Nachdem die sanften Grashänge im östlichen
Teil des Berges schnell überwunden sind, stehen wir am höchsten
Punkt, welchen zwei Betonsäulen in den ungarischen Nationalfarben
schmücken. Westlich unterhalb des Gipfels erstreckt sich nun das
Tal, in dem unsere Wanderung begann. Schön sind die Ortschaften Coltesti
und Remitea zu sehen. Im Osten verliert sich der Blick in einer Vielzahl
an kleineren Hügeln.
Abstieg: Der Abstieg verläuft bis zu dem oben erwähnten
Wegweiser wieder auf dem gleichen Weg. Hier folgen wir jedoch links dem
Weg Richtung Rimetea. Während des Abstiegs lassen die Felsen rechts
und links kaum vermuten, dass wir uns mittlerweile wieder unter der 1000-Meter-Marke
befinden. Schon bald sind die weitläufigen Wiesen vor Rimetea erreicht.
Von hier folgen wir der Straße zurück nach Coltesti.
Unterwegs keine. In Coltesti befindet sich mit dem Conacul Secuiesc ein für diese Region ungewöhnlich komfortables Hotel mit Restaurant.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
570 m | - 1128 m | + 2:00 | 2:00 | Piatra Secuiului |
![]() |
1128 m | - 540 m | + 1:00 | 3:00 | Rimetea |
![]() |
540 m | - 570 m | + 0:30 | 3:30 | Coltesti |