Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Mangfallgebirge

Sonntraten (1096 m)

T1 - Wanderweg T1
Aufstiegszeit
1:00 h
Abstiegszeit
0:45 h
Strecke
4,0 km
Höchster Punkt
1096 m
Höhenmeter
380 m
Höhenmeter
380 m

Von Grundnern zur Sonntraten

  • Ganzjährig beliebter kleiner Aussichtsberg im Isartal mit viel Sonne
  • Schöner Aufstieg über den Sonntratnsteig mit Wiesen, Serpentinen und Walddurchquerung
  • Aussichtspunkt unterhalb des eingezäunten Gipfels mit Blick zur Benediktenwand und ins Karwendel
Tourenbericht von Didi Hackl
Datum der Tour:  16.12.2013

Wegverlauf:

Parkplatz Grundnern (720 m) - Sonntraten (1096 m, auch Schürfenkopf)

Charakter:

Leichte Bergwanderung über Forstwege und kleine Pfade mit kurzen steileren Anstiegen. Durch die sonnenverwöhnte Ausrichtung apert die Route schnell aus und wird daher auch gern als Winterwanderung gemacht. Bei Nässe sind die Wege teilweise recht batzig.

Anfahrt:

Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen und über Holzkirchen Richtung Bad Tölz. Nach dem Ortschild von Bad Tölz an der Ampel rechts fahren und bei der nächsten Ampel schräg links halten Richtung Lenggries und Sylvenstein. Bei der nächsten Möglichkeit gleich nach dem Eishockeystadion links fahren (Wegweiser Jägerwirt). Durch Gaißach-Dorf hindurch fahren nach Gaißach-Mühl. Dort nach einer scharfen Rechtskurve links Richtung Reiserlifte und Grundnern abbiegen. Durch die Weiler Wetzl, Unterreut und Grundnern hindurch fahren. Gleich nach Grundnern findet sich rechter Hand ein großer kostenpflichtiger Wanderparkplatz. Hier das Auto abstellen (Parkgebühr 2 Euro für 3 Stunden, Stand 2024).

Mit der Bahn:

Von München Hauptbahnhof mit der Bayerischen Oberlandbahn Richtung Lenggries bis zur Haltestelle Obergries (Fußweg bis zum Ausgangspunkt: 35 Minuten).

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.71281201, 11.58810552

Karte:

Tourenbeschreibung:

Die Sonntraten ist ein kleiner dem Rechelkopf vorgeschobener Buckel, der das ganze Jahr hoch in der Gunst der Bergwanderer steht. Wie der Name schon vermuten lässt, wird die Sonntraten ausgiebig von der Sonne verwöhnt und somit hat es der Schnee schwer, an ihren Hängen Fuß zu fassen. So ist der kleine Berg im Isartal ein besonders willkommenes Ziel in der Übergangszeit und auch im Winter. Einziger Wermutstropfen: Die Gipfelwiese ist eingezäunt und darf nicht betreten werden. Etwas unterhalb vom Gipfel gibt es allerdings einen schönen sonnigen Aussichtspunkt, von dem man eine herrliche Aussicht über das Isartal zur Benediktenwand und zum Karwendel genießen kann. Vom Parkplatz in Grundnern gibt es zwei Möglichkeiten zur Sonntraten zu gelangen: Über den Sonntratnsteig und über den Sonntratnweg (siehe alternativer Aufstieg über den Sonntratnweg). Der zuerst beschriebene Sonntratnsteig ist landschaftlich reizvoller, besser markiert und zudem auch kürzer.

Aufstieg über den Sonntratnsteig:

Vorschaubild 1Wir verlassen den Wanderparkplatz in Fahrtrichtung (südostwärts) und biegen gleich am Ende des Parkplatzes links in den gegenüberliegenden Forstweg ein (grüner Wegweiser "Sonntratnsteig"). Wir gehen an einem Holzstadel vorbei und gelangen zu einer Kreuzung. Hier spazieren wir geradeaus weiter und ignorieren den Abzweig nach rechts zum Sonntratnweg (grüner Wegweiser). Nun passieren wir einen weiteren Holzstadel und kurz darauf eine kleine Hütte. Im Anschluss folgen dem rot-weiß markierten breiten Weg in nun mäßiger Steigung bergauf. Nach einer scharfen Rechtskurve wird der Weg deutlich schmäler.

Vorschaubild 2Der Weg quert in sanfter Steigung einen grasigen Hang und bringt uns zu einer Baumreihe und einem Zaun. Nun dreht der Pfad nach links ab und führt am Zaun entlang und in vielen Serpentinen steil den grasigen Hang hinauf. Schließlich gelangen wir zu einem Durchlass am Weidezaun. Hier vollzieht unser Weg einen Rechtsknick und wir steigen rechts des Zauns und einer Baumreihe bleibend weiter bergauf. Nach einem steileren Anstieg leitet uns der Weg nach links zwischen der Baumreihe hindurch und über eine Wiese zu einem Durchlass. Dort passieren wir den Durchlass und folgen in nordöstlicher Richtung einem Wiesenpfad, der uns zum Waldrand bringt. Dort treffen wir auf eine Sitzbank.

Vorschaubild 3Gleich nach der Holzbank halten wir uns links und folgen dem rot-weiß markierten Pfad in mehreren Serpentinen durch das Waldstück bergauf. Nach dem Waldstück gelangen wir zu einem Querweg. Hier treffen der Sonntratnsteig und der Sonntratnweg aufeinander. Wir gehen geradeaus weiter und wandern über einen schmalen Pfad den grasigen Gipfelhang hinauf. Schließlich treffen wir auf einen Zaun mit einem Drehkreuz. Vor dem Drehkreuz findet sich eine Sitzbank und eine schöne sonnenverwöhnte Wiese. Von hier lässt sich wunderbar der Ausblick über das Isartal genießen. Wer durch das Drehkreuz hindurch geht, der kann noch der eingezäunten Gipfelwiese mit den beiden Holzhütten einen Besuch abstatten.

Abstieg:

Wie Aufstieg.

Alternativer Aufstieg über den Sonntratnweg (ca. 1 ¼ Stunden):

Wir spazieren vom Wanderparkplatz weiter in Fahrtrichtung, halten uns an dessen Ende links und schlagen den gegenüberliegenden Forstweg ein (grüner Wegweiser "Sonntratnsteig"). Bei der ersten Kreuzung biegen wir rechts ab (grüner Wegweiser "Sonntratnweg") und gehen über den breiten Forstweg ostwärts. Einen Abzweig nach links ignorieren wir und spazieren immer geradeaus. Schließlich vollzieht unser Weg einen großzügigen Linksbogen. Nachdem wir ein kurzes Stück westwärts gewandert sind, treffen wir rechter Hand auf einen Abzweig (Wegweiser mit rotem Punkt). Wir biegen rechts ab und folgen dem breiten Weg bergauf. Nach einer Rechtskurve und einer Linkskurve gelangen wir zu einem Gatter. Gleich nach dem Gatter führen rechter Hand Stufen durch den Wald bergauf. Nach den Stufen treffen wiederum auf einen Forstweg. Nun wenden wir uns nach rechts und folgen dem breiten Weg vorbei an einer Holzhütte weiter aufwärts. Am Waldrand erreichen wir schließlich den Sonntratnsteig, biegen rechts ab und spazieren über den schmalen Pfad zum Gipfel hinauf.

Einkehrmöglichkeiten:

Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
720 m- 1096 m+ 1:001:00Sonntraten
1096 m- 720 m+ 0:451:45Parkplatz Grundnern
Gipfelbuch

★★★★★
Eintrag von Barbara aus Lenggries

11.09.2024  Heute bei herrlicher Fernsicht auf die Sonntraten, allerdings nicht den doch recht steilen Steig, sondern den Weg, der...

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von Sie

06.11.2025  Für den kommenden Winter würde ich mich über einen Sportgefährten ,bei Sympathie auch mehr,aus der Gegend,mit Freude an...

Anzeige