
Wegweiser am Wanderparkplatz

Wir ziehen zuerst an einer kleinen Hütte vorbei

Blick Richtung Kühtai

Nach einem dichten Waldgürtel...

...erreichen wir freies Gelände

Wir halten uns Richtung Wetterkreuz

Durch lichten Wald...

...bewegen wir uns weiter in das Wörgetal hinein

Blick zurück Richtung Pirchkogel

Das großzügige Gelände...

...erlaubt individuelle Abfahrten

Der Anstieg durch das Wörgetal ist nur mäßig steil

Noch ein Blick zurück zum Pirchkogel

Links im Bild zeigt sich die Vordere Karlesspitze

Die weiße Kuppe rechts ist unser Ziel, der Wetterkreuzkogel

Rechts von der Bildmitte baut sich die Wörgegratspitze auf

Rechts im Bild der Wetterkreuzkogel

Es geht in eine Senke hinunter

Noch ein Blick zum Wetterkreuzkogel

Nach der Senke drehen wir rechts ab...

...und wandern in östlicher Richtung weiter

Der Gipfelhang ist hier noch nicht sichtbar

Blick zurück zur Vorderen Karlesspitze

Nun drehen wir in den Gipfelhang ein

Die Spuren führen zum Großen Windegg, das im Winter ebenfalls oft begangen wird

Wir peilen den Sattel zwischen den beiden Felsmuggeln an

Blick zurück zur Hinteren Karlesspitze

Gipfelhang voraus

Hier lugt der Pirchkogel hervor

Rechts von der Bildmitte zeigt sich im Hintergrund der Sulzkogel

Blick vom Gipfelhang zu den Mieminger Bergen

Links zeigt sich der Acherkogel, ein stolzer und ernster 3000er

Der Gipfelsturm...

...wird von einem schönen Nahblick auf den Pirchkogel begleitet

Am Gipfelrücken mit Blick über das Windegg zum Acherkogel

Die geräumige Gipfelkuppe des Wetterkreuzkogels

Das Gipfelkreuz steht an einer vorgeschobenen Stelle

Gipfelkreuz des Wetterkreuzkogels

Die meisten Bergfreunde legen die letzten Meter zum Kreuz ohne Ski zurück

Skidepot unterhalb der Gipfelkuppe