
Vom Parkplatz starten wir nach Osten am Sporthotel Lamark vorbei

In der ersten Serpentine ...

...biegen wir nach links auf eine Forststraße ab.

Bald fällt nach Norden der Blick auf das Kuhmesser und auf das Kellerhoch

Wir verlieren nur wenige Höhenmeter, bevor wir auf die Hänge unterhalb des Keglalm Mittellegers treffen

Rechts hinter dem Sonntagsköpfl lugt der Große Gamsstein vor

wir haben den Keglalm Mittelleger erreicht

Am Hinkelstein vorbei steigen wir nach Osten weiter auf

Die Spitzen des Karwendels tauchen jenseits des Inntals auf

Aufgrund der Schneeverhältnisse bleiben wir auf dem Wirtschaftsweg

Der Keglalm Hochleger

Im Westen zeigt sich hinter dem Kleinen Gamsstein der Bettelwurf

Der Blick Richtung Südwesten auf Roßkopf, Kleiner Gilfert und Pfaffenbichl

Der Blick zurück auf die Hütten des Keglalm Hochlegers

Gegenüber von uns der Gilfert hinter dem Sonntagsköpfl

Hinter dem Keglalm Hochleger wird es steiler

Immer gewaltiger wirken die Berge nördlich des Inntals

Wir marschieren in einen kleinen Sattel südlich der Wetterkreuzspitze

Immer wieder fällt der Blick in den Talabschluß südlich von Hochfügen

Auch Richtung Inntal kann man sich nicht satt sehen

Der letzte Aufschwung wird nochmal etwas steiler...

... und erfordert mehrere Spitzkehren.

Auch aus dem Sattel südlich von uns ziehen sich Spuren ins Tal

Hier werden wir später abfahren

Nach dem Sattel wird es flacher

Spät wird das Gipfelkreuz sichtbar

In einem Bogen nach links steuern wir den höchsten Punkt an

Links die Gipfel des Alpenhauptkamms, rechts der Wimbachkopf

Zu Fuß geht es die letzten Meter bis zum Gipfel

Der Ausblick über den Gedrechter hinweg nach Osten

Der Blick auf das Zillertal im Nordosten...

... und weiter nach Norden, wo das Zillertal auf das Inntal trifft.

Der Marchkopf, unweit des Skigebiets im Südwesten

Wunderschön präsentiert sich das Gipfelkreuz der Wetterkreuzspitze

Über den Grat steigen wir wieder ab zum Skidepot