Seracs

Séracs sind hohe, steil aufragende Türme aus Gletschereis

Séracs sind hohe, steil aufragende Türme aus Gletschereis. Ein Sérac kann wenige Meter, im Himalaja auch über 200 Meter hoch werden. Die Eistürme entstehen hauptsächlich im steilen Gletschergelände, insbesondere am Übergang von steilem zu flachem Untergrund. Durch die Fließbewegungen des Gletschers zerbricht das Eis an solchen Übergängen und wird vom nachfolgenden Gletschereis in die Höhe gedrückt. Auch ein unebener Untergrund kann die Entstehung eines Séracs begünstigen.

Eisbrocken, die von den Eistürmen abbrechen und in die Tiefe stürzen (sogenannter Eisschlag), stellen für Alpinisten eine große Gefahr dar.

Seracs-Galerie:


Tourensuche

Erweiterte Suche
Land:
Gebiet:
Freitext:

Bergpartner-Suche

vor 13 Stunden
Hallo liebe Bergbegeisterte, ich suche eine nette Bergziege´als Begkleitung ,idealerweise 50-50 Jahre, die mit mir die -Berge stürmt. ... (26.09.)  [weiter]

zur Bergpartner-Suche (83 Einträge)
Anzeige

Neu im Hüttenbuch

vor 13 Stunden
Italien Dolomiten
Rifugio Pian dei Fiacconi (2626 m)
empfehlenswert
Leider wurde die Hütte im Dezember 2020 durch eine Lawine zerstört und Stand 09/2023 noch nicht wieder aufgebaut. (26.09.)

zum Hüttenbuch