
Die Filial- und Wallfahrtskirche St. Marinus und Anian in Wilparting

Wir starten unsere Runde gegen den Uhrzeigersinn nach Osten

Die Hochsalwand, der Wendelstein und der Breitenstein prägen das Panorama im Südosten

Die Unterführung nach links bringt uns auf die andere Seite der Autobahn

Über Leiten geht es weiter nach Obholz

Die Steigung hält sich in Grenzen

Nach links haben wir einen schönen Blick auf die Wallfahrtskirche in Wilparting

Im Westen können wir bereits einen Blick auf unseren Gipfel "Schöne Aussicht" werfen

Rechts vom Wendelstein blicken wir auf die Berge am Spitzingsee mit dem Hochmiesing

In Obholz biegen wir links ab

Nach Westen marschieren wir auf den höchsten Punkt zu

Die Ortschaft Irschenberg befindet sich nordwestlich, rechts von uns

Geradeaus über die Kreuzung geht es weiter zum Aussichtspunkt...

... den wir wenig später erreichen.

Nach Süden lässt sich das Panorama der Alpen bewundern

Auch ein Kreuz beherbergt der kleine Gipfel

Der Ausblick nach Süden

Weiter links der Blick Richtung Inntal

Am Horizont hebt sich rechts im Bild die Benediktenwand ab

Ein kleines Schottisches Hochlandrind lugt neugierig über den Zaun

Auch die Mama ist nicht weit

Nach der Autobahnunterführung biegen wir rechts ab

Wir wandern ein Stück auf Wendling zu

Hier biegen wir links ab...

... und folgen der Straße bis Untermoos.

Rechts von uns fällt der Blick auf Wendling

Wie immer folgen wir dem Wegweiser Rundweg Wilparting

Nach dem Röthengraben tauchen wir in den Wald ein

Licht und Schatten tauchen den Wald in eine malerische Atmosphäre

Hier biegen wir links nach Alb ab

Immer wieder fällt der Blick auf den Wendelstein

Wir erreichen den Weiler Alb

Ein Pony genießt die Herbstsonne

Die Anian Kapelle

Der liebevoll gestaltete Altar des kleinen Kirchleins

Links der Kapelle führt setzten wir unsern Weg fort

Über eine Wiese erreichen wir den Wald

Der Aniansbrunnen (Kein Trinkwasser)

Am tiefsten Punkt des Tals überqueren wir den Röthengraben

Nach ein paar Minuten und wir haben wieder Wilparting erreicht

Wir werfen noch einen Blick auf den Innenraum der Wallfahrtskirche

Der Chor im hinteren Teil der Kirche