
Am Ausgangspunkt in Maxhofen...

...überqueren wir einen Bachlauf

Der Einstieg zum Wanderweg der Sinne ist ausgeschildert

In moderater Steigung wandern wir bergauf

Blick zurück zum Ausgangspunkt

Im Hintergrund zeigt sich die Kampenwand

Wir steuern auf einen einsamen Baum zu

Am Baum findet sich ein Bildnis des Kreuzwegs

Ohne nennenswerten Höhengewinn passieren wir weite Felder...

...und eine Infotafel des Wanderwegs

Wir steuern auf ein lichtes Waldstück zu

Blick zurück zu den Voralpen

Am Waldstück wenden wir uns nach links...

...und biegen gleich wieder rechts ab

Der Feldweg bringt uns zu einem weiteren Waldstück

Am Waldrand gehen wir nach rechts...

...und biegen kurz darauf wieder links ab

Weiße Pracht im Mangfalltal

Wir durchstreifen lichten Wald...

...und kommen zu einer Lichtung

Im Anschluss tauchen wir in schattigen Wald ein...

...und überqueren über eine Holzbrücke...

...einen Bachgraben

Wir folgen dem Waldweg...

...zu einem weiteren Bachlauf

Es folgt ein kurzer Anstieg

Wir erreichen eine weitere Brücke...

...und überqueren den letzten Bach

Nochmals verbuchen wir Höhenmeter auf der Habenseite

Am Waldrand kommen wir zu einem Marterl...

...und verlassen im Anschluss den dichten Wald

Über freies Gelände nähern wir uns Kleinhöhenrain

Den Abzweig nach Aschhofen lassen wir links liegen

Blick zurück über den Anstiegsweg

Wir streben auf die Schöne Aussicht zu

Blick zu den Chiemgauer Alpen und zum Wendelstein

Über uns thront die Filialkirche St. Bartholomäus

Schneebedeckte Dächer in Kleinhöhenrain

In kurzen Kehren erklimmen wir die Schöne Aussicht

Die Kirche St. Bartholomäus wurde im 12. Jahrhundert erbaut

Nur noch wenige Meter und wir erreichen...

...St. Bartholomäus...

...und den Gasthof Schöne Aussicht

Im winterlichen Biergarten des Gasthofs

Der Gasthof Schöne Aussicht

Blick zu den Chiemgauer Alpen, zum Kaisergebirge und zum Wendelstein

Die Tegernseer Berge sind im Dunst heute kaum zu erkennen