
Vom Wanderparkplatz spazieren wir in den Bergwald hinein...

...und folgen dem Forstweg bergauf

Erste Ausblicke über das Pustertal

An einer Sitzbank biegen wir scharf links ab...

...und wandern durch den Wald hinauf...

...zum Teufelsstein

Der Sage nach wollte der Teufel mit diesem Stein eine Kirche zerstören

Weiter gehts über den Waldweg...

...Richtung Pertinger Alm

Nach einem letzten steileren Anstieg...

...lichtet sich der Wald...

...und wir erreichen den Eingang zur Pertinger Alm

Die Pertinger Alm ist von Juni bis Oktober bewirtschaftet

Wir folgen einem Karrenweg...

...und verlassen diesen nach rechts Richtung Joch

Die breiten Wege lassen wir nun endgültig hinter uns

Blick übers Pustertal Richtung Eisacktal

In moderater Steigung wandern wir über das zahme Gelände weiter bergauf

Wegweiser an der Oberen Pertinger Alm

Die Obere Pertinger Alm

Wir peilen eine kleine Almhütte an...

...und biegen an dieser rechts ab

Wieder etwas steiler steigen wir dem Gipfelrücken entgegen

Blick zurück zur Oberen Pertinger Alm

Der Weg zum Gipfel ist bestens markiert

Blick zu den westlichen Dolomiten...

...und zu den Dolomiten im Osten

Anstieg über die südliche Gipfelflanke

Einige Spitzen der benachbarten Pfunderer Berge zeigen sich

Wir erreichen den Gipfelrücken

Blick zurück über den Gipfelrücken

Ein finaler Anstieg bringt uns hinauf...

...zum Gipfelkreuz

Blick zur Bergwelt nahe der Tiefrastenhütte

Gipfelsteinmann

Der Mutenock

Blick zur Rieserfernergruppe

Das Gipfelkreuz am Terner Jöchl

Über den Anstiegsweg geht es über die Pertinger Alm zurück zum Parkplatz