
Infotafel am Ausgangspunkt

Über einen breiten Waldweg...

...erreichen wir den Abzweig...

...nach Rechenau

Nach der Siedlung geht es wieder in den Wald hinein

Über dem Nebel zeigt sich blauer Himmel

Wegkreuz im Wald

Der Wald lichtet sich

Aussichtspunkt...

...mit schönem Blick zum Wilden Kaiser

Der Brünnstein

Blick zum Trainsjoch...

...und zum Traithen

Brünnstein und Brünnsteinhaus

Wir passieren eine Bergwachthütte...

...und erreichen das Brünnsteinhaus

Zum Klettersteig geht es an der Hütte vorbei über die Terrasse...

...und danach links hinein in den Wald

Über einen Waldpfad erreicht man schließlich...

...den Beginn des Klettersteigs

Am Anfang des Steigs sind die Sicherungen selten...

...und man bewegt sich zumeist im Gehgelände

Eine Drahtseilsicherung...

...führt uns zu ein paar Stufen

Der Felsspalt ist der Höhepunkt des Steigs

Gedenktafel neben dem Durchschlupf

Hier geht es hinein

Nach dem Spalt folgt eine Treppe

Blick zum Kaisergebirge

Auf den Stufen

Nach den Stufen folgt...

...ein etwas längerer Quergang

Wieder im Gehgelände

Der Ausblick reicht bis zu den Hohen Tauern

Nach der Kette...

...folgt ein sehr ausgesetzter Quergang

Der Kaiser zieht die Blicke auf sich

Im oberen Teil des Steigs

Durch die grasige Rinne geht es hinaus

Der kleine Brünnstein bietet ein schönes felsiges Ambiente

Ausstieg aus der Rinne...

...und zu guter Letzt über einen schrofigen Rücken

Blick Richtung Süden

Die Chiemgauer Alpen spitzen aus der Nebelsuppe heraus

Geschafft, die Kapelle des Brünnsteins ist gleich erreicht

Schild am Klettersteig-Ausstieg

Über den Gipfelgrat wird das Gipfelkreuz erreicht

Kapelle am Brünnstein-Gipfel

Das Gipfelkreuz am Brünnstein

Blick zum Traithen

Blick zum Wendelstein

Abstieg über den Normalweg...

...entlang einiger Sicherungen und Tritthilfen

Blick in Richtung Hohe Tauern

Abzweig zum Brünnsteinhaus

Über Lichtungen...

...und durch Wald geht es hinunter...

...zum Brünnsteinhaus