
Heute wandern wir auf den Spuren Albert Stifters

Für unsere Wanderung halten wir uns an den Wegweiser zum Bayerischen Plöckenstein

An einer Hinweistafel beginnt der Grenzsteig

Exakt an der Grenze zwischen Tschechien und Deutschland wandern wir nach Südosten

Nach Nordwesten blicken wir auf den Dreisesselberg zurück

Jede Menge toter Bäume teugt von einem massiven Borkenkäferbefall

Die Felsen des Bayerischen Plöckenstein

Der Ausblick vom Bayerischen Plöckenstein nach Osten

Wir wandern weiter zur Dreiländermark (Trojmezí)

Schnurgerade zieht sich der Weg nach Osten

Die kleinere Felsen werden gerne für Erstbesteigungen genutzt

In der Ferne ist der Plöckenstein (tschechisch Plechý)

In einem Sattel liegt die Dreiländermark ...

... mit dem tschechischen, ...

... dem deutschen, ...

... und dem österreichischen Wappen

Eine Tafel mahnt zum Frieden

Wir marschieren nun an der Grenze zwischen Österreich und Tschechien weiter

Wieder stoßen wir auf auf Felsen

Ob sich hier Albert Stifter tatsächlich unterstellte?

Noch einmal geht es wenige Meter bergab, ...

... bevor wir zum höchsten Punkt unserer Wanderung aufsteigen

Das Gipfelkreuz des Plöckenstein steht vor uns

Der Blick zum Hochficht im Südosten

Deutlich ist die Grenze am Rand des toten Waldes zu erkennen

Das Gipfelkreuz des Plöckenstein

Wir machen nach Norden eine Exkursion zum Adalbert-Stifter-Denkmal

Der Pfad durch den tschechischen Nationalpark Sumava

Im Osten ist der Stausee Lipno zu sehen

Etwas näher der kleine Plöckensteinsee (Plesne jezero)

Das Adalbert-Stifter-Denkmal ...

... wurde in den Jahren 1876-1877 errichtet.

Die steile Südflanke des Plöckenstein

Von dem Aussichtspunkt am Denkmal lässt sich der Plöckensteinsee am besten betrachten

Wir wandern wieder zurück zum Gipfel des Plöckenstein...

... und zurück zur Dreiländermark.

Dort biegen wir links nach Süden ab...

... und halten uns wenig später rechts nach Westen ...

Dabei halten wir uns an die Schilder zum Steinernen Meer

Es geht wieder ein wenig bergauf

Der Ausblick nach Süden

Im Steinernen Meer führt der Weg über gewaltige Granitblöcke

Der Dreisesselfels ist wieder in Sicht

Wir wandern ein Stück bergauf, ...

... bevor es nach links auf der Straße zurück zum Parkplatz geht