
Wir starten an der Dreisesselalm

Der Dreisesselberg ist bereits mit 3,4 Km angeschrieben

Glückliche Kühe an der Dreisesselalm

Wir marschieren links der Wiese ein Stück den Hang hinauf

Nach dem Wald treffen wir auf eine Forststraße

Hier halten wir uns links und steigen nach Osten auf

Roter Fingerhut (Digitalis purpurea)

Durch den schattigen Wald ...

führt uns der Weg nach Südosten

Wir überqueren des öfteren breitere Straßen

Dank der guten Beschilderungen finden wir uns gut zurecht

Der Weg wird steiniger

Wir erreichen den lichten oberen Bereich des Hochstein

Der Ausblick nach Norden Richtung Haidmühle

Der felsige Gipfelaufbau des Hochstein wird sichtbar

Der Blick vom Hochstein auf den Felsen hinter dem sich die Kapelle befindet

Nach Südosten sind die Schäden durch Borkenkäfer noch weithin sichtbar

Der Hochstein, die höchste Stelle des Dreisesselberges

Hinter dem kleineren Felsen befindet sich die
Johann-Nepomuk-Neumann-Gedenkkapelle

Weiter bizarre Felsformationen auf dem Weg zum Dreisesselhaus

Historischer Grenzstein am Dreisesselhaus

Das Dreisesselhaus

Der Dreisesselfels neben dem Dreisesselhaus

Der Dreisesselfels von Süden

Schön ist nach Südwesten der Grenzsteig zu sehen

Wegweiser am Dreisesselhaus

Für den Abstieg gehen wir ein Stück zurück und hier links

Ein breiter Weg führt uns nach Westen den Berg hinunter

Es geht knapp 100 Meter der Straße entlang runter

Frauenberg ist immer gut beschildert

Hier halten wir uns rechts nach Norden

Über die ehemalige Lifttrasse ...

... geht es zurück zur Dreisesselalm.