
In Bad Feilnbach überqueren wir die Jenbachbrücke...

...und wenden uns im Anschluss nach rechts

Wir folgen kurz dem Uferweg...

...und verlassen kurz darauf den Jenbach...

...über einen gestuften Pfad

Dieser bringt uns hinauf...

...zum Waldrand, ...

...dem wir ein Stück folgen

Über den Leiblweg...

...kommen wir zu einer Holzhütte und einer Sitzbank

Im Anschluss treffen wir auf einen Forstweg, ...

...den wir nach wenigen Minuten rechtshaltend verlassen

Der Weg zur Farrenpoint ist bestens ausgeschildert

Nach zwei Kehren halten wir uns an einer Weggabelung rechts...

...und folgen dem wurzeligen Pfad hinauf...

...zu einem bewaldeten Rücken

Der Pfad mündet schließlich in einen Karrenweg

Am nächsten Abzweig wenden wir uns nach links...

...und steigen über eine Lichtung hinauf...

...zu einem Fahrweg

Wir folgen dem breiten Forstweg...

...und kommen am Waldrand zu einem Abzweig

Blick zur Hochsalwand und zum Wendelstein

Wir biegen schräg links ab Richtung Huberalm...

...und folgen dem Fahrweg...

...in Kehren aufwärts

Blick zum Breitenstein

Wir nähern uns der Huberalm...

...und schauen hinüber zum Wilden Kaiser...

...sowie zur Rampoldplatte, zur Hochsalwand und zum Wendelstein

Nicht mehr weit zum Gipfel

Die Huberalm

Nach 2 ¼ Stunden erreichen wir den Gipfel der Farrenpoint

Blick aufs Alpenvorland

Das Gipfelkreuz der Farrenpoint

Die Huberalm und im Hinergrund der Wilde Kaiser

Im Südwesten zeigt sich der Breitenstein

Wir kehren zurück zur Huberalm...

...und gehen dort geradeaus weiter

Ein Karrenweg...

...sowie ein Pfad leiten uns über die Südseite zügig bergab

Wir nähern uns der Hansenalm

An der Hansenalm biegen wir links ab...

...und folgen von dort einem Wiesenweg bergab

Wenig später tauchen wir wieder in den Bergwald ein...

...und passieren die Sonnenholzhütte

Nach einem weiteren kurzen Abstieg...

...überqueren wir den Jenbach...

...und treffen auf den Abzweig zur Wirtsalm

Kurz darauf halten wir uns rechts in Richtung Wasserfälle...

...und steigen über einen Pfad hinab...

...zum Jenbach

Der große Jenbachwasserfall

Dieser Wegabschnitt kann sehr rutschig sein

Wir kommen zu einem Eisensteg...

...und einer Treppe

Wir bewundern die Gumpen und Wasserfälle...

...und kehren in einem Gegenanstieg zurück...

...zur Fahrstraße

Kurz darauf erreichen wir den Abzweig zum Jenbachsteig

Rastplatz am Wegesrand

Zurück am Jenbach

Die Betonsperre wurde 2010 neu errichtet

Wir folgen dem Jenbach talauswärts

Ein letzter Blick zurück zur Farrenpoint

Durch das Jenbachparadies...

...folgen wir dem Bachlauf schließlich...

...zurück nach Bad Feilnbach