
Wir schlagen den Weg ein, der in nordwestlicher Richtung vorbei an einem Hof auf den Nockstein zuführt

Der Nockstein

Den Hof haben wir rechts liegen gelassen

Blick zum Gaisberg

Wir erreichen ein Wegkreuz und eine Sitzbank...

...und spazieren durch eine Senke...

...in den Wald hinein

Der Waldpfad führt uns...

...teilweise mit Stufen ausgebaut...

...zum Sattel unterhalb des Nocksteins hinauf

Der Gipfelaufbau des Nocksteins

Nun queren wir in die Gipfelflanke...

...und steigen in Serpentinen...

...und über Stufen...

...zum Gipfel hinauf

Der felsige Nockstein-Gipfel

Blick vom Nockstein zum Gaisberg

Das Gipfelkreuz am Nockstein

Blick hinunter zu unserem Ausgangspunkt

Der Gaisberg wird unser nächstes Ziel sein

Blick auf Salzburg, leider ist es etwas diesig

Zurück am Sattel unterhalb des Nockstein-Gipfels

Nun folgen wir dem Kammverlauf in südlicher Richtung

Blick hinunter auf Salzburg

Blick zurück zum Nockstein-Gipfel

Durch lichten Wald geht es leicht bergab

Der Weg ist bestens ausgeschildert

Nach einem weiteren Höhenverlust...

...erreichen wir die bewaldete Flanke des Gaisbergs

In Serpentinen wandern wir hinauf...

...zum Gaisberg-Rundwanderweg

Nach wenigen Minuten verlassen wir den Rundwanderweg...

...und folgen dem kleinen Pfad...

...in vielen Serpentinen...

...hinauf zum Sender

Wir gehen links am Sender vorbei...

...und erreichen das große Gipfelplateau des Gaisbergs

Rechts im Bild der Hohe Göll

Der Sender am Gaisberg

Die Berggaststätte Kohlmayr´s Gaisbergspitz hat täglich geöffnet

Links der Hohe Göll, in der Bildmitte zeigt sich der Watzmann

Das Gipfelkreuz am Gaisberg

Wir überschreiten den Gaisberg...

...und folgen dem Rücken südostwärts...

...Richtung Klausberg

Der schmale Waldpfad bleibt zunächst am Rücken

Am Klausberg schwenkt der Weg nach Norden...

...und wir erreichen vor Gaisbergau freie Wiesen

Hier biegen wir links in den Karrenweg ein...

...und setzten unsere Wanderung über einen nicht mehr beschilderten Waldweg fort

Blick Richtung Koppl

Schließlich erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt in Weißbach