
Blick vom Maïdo...

...über den Cirque de Mafate

Die Aussichtsplattform am Maïdo

Le Grand Bénare...

...und Piton des Neiges

Aussichtsplattform mit Grand Bénare

Am Maïdo sollte man sich genug Zeit nehmen...

...um den Tiefblick zum Cirque de Mafate zu genießen

Der Weg zum Grand Benare ist am Parkplatz ausgeschildert

Wir spazieren kurz über den geteerten Fahrweg...

...und biegen hier links ab

Der Weg ist unübersehbar mit weißen Strichen markiert

Blick zur Westküste

Rückblick zum Maïdo

Die Vegetation...

...wird von mannshohem Buschwerk geprägt

Schilder warnen vor Felsspalten, die sich abseits des Weges befinden

Der Höhengewinn ist bei dieser langgezogenen Tour nur mäßig

Verkohlte Bäume zeugen von einem Brand

Der Cirque de Mafate wird schon bald vom Nebel eingehüllt

Der Nebel drückt gegen die Abbruchkante

Wir lassen mehrere Abzweigungen zum Glaciére rechts liegen...

...und folgen dem breiten Rücken...

...in weiterhin mäßiger Steigung aufwärts

Der Piton des Neiges lugt aus den Wolken hervor

Hier ist gut zur erkennen, wie der Nebel vom Mafate heraufzieht

Endlich können wir zügig Höhenmeter sammeln

Schilder warnen vor Felsspalten, die sich abseits des Weges befinden

Der Weg führt des Öfteren nah...

...an die Abbruchkante heran

Die Antenne zeugt davon, dass es nicht mehr weit zum Gipfel ist

Antenne und Metallschachtel kurz unterhalb des Gipfels

Das Gipfelkreuz ist nicht mehr weit

Gipfelkreuz am Grand Bénare

Der höchste Punkt präsentiert sich alpiner als der Anstiegsweg

Unterwegs zur Caverne de la Gláciere

Die Caverne de la Gláciere

Die Höhle liegt auf 2489 Metern

In diesen Brunnen wurde das Eis gelagert

Tümpel bei der Höhle

Wolkenimpressionen während des Abstiegs