
Der Bahnhof Lam von Westen

Auf der Arberstraße überqueren wir die ST2154 ...

... und den Weißen Regen.

Auf der Arberstraße wandern wir bergauf ...

... bis wir rechts in die Lambacher Straße einbiegen.

Der Ausblick nach Westen auf Engelshütt und den Hohen Bogen

Hier halten wir uns rechts und biegen auf den Jugendherbergsweg ab

Vom Großen Osser trennen uns noch 5.6 Kilometer

Zum Gedenken an die "Ossabuam"

Der Weg ist gut beschildert

Das Bergkircherl Mariahilf

Der Innenraum der Wallfahrtsstätte

Gleich neben dem Gotteshaus befindet sich das Berggasthaus "Maria Hilf"

Noch 4.1 km trennen uns von unserem Ziel

Hier halten wir uns rechts und biegen auf den "Grüner-Weg" benannt nach der Patengemeinde im Böhmerwald

Wir erreichen den Parkplatz "Sattel" auf dem Unmengen an Autos stehen.

Die Sage vom Teufelstritt ...

... muss wohl wahr sein, wie dieser Stein beweist

Durch den Wald steigen wir weiter auf

Nach 1.2 km biegen wir rechts Richtung Osserwiesen ab

Der Ausblick nach Westen auf Lam

Der Blick zurück auf die Osserwiesen

Im Südosten ist der felsige Aufbau des Kleinen Osser zu sehen

Der Ausblick vom kleinen Osser zum Großen Arber

Im Osten ist der Große Osser zu sehen

Durch den Wald steigen wir zunächst wieder ein paar Meter ab

Wir passieren die Künische Kapelle

Osser Gebet in der Kapelle

Vorbei an einem Bergwachthäuschen ...

steigen wir auf zum Großen Osser

Das Osserschutzhaus, direkt am Gipfel des Großen Osser

Der Blick nach Westen zum Kleinen Osser

Im Südosten der Große Arber

Die Grenze zu Tschechien verläuft direkt über den Gipfelgrat

Wegweiser auf der tschechischen Seite

Kleiner und Großer Osser vom Osten

Beim Abstieg halten wir uns vor der Künischen Kapelle links nach Süden

Schnell wird es einsam, auf dem ...

... bald steil absteigendem Weg.

Der Wegweiser LA1 führt uns mal ...

... auf Waldpfaden, ....

... mal auf Forststraßen...

... mäßig bergab nach Westen.

Die zweite rechts, weiter nach "Himmelreich"

Die Lamer Kirche ist in Sicht

Vorbei an einem Holzkreuz erreichen wir Himmelreich ...

... und spazieren auf der Teerstraße ...

... zurück nach Lam und weiter zum Bahnhof