Gipfelbuch
Aktuelle Tourenverhältnisse & Lesertipps
‹ zurück zur Tour
Es sind 4 Einträge im Gipfelbuch vorhanden.
› Jetzt ins Gipfelbuch schreiben
Eintrag von
Sybille:
13.08.24 Anstrengend und bis zur Haaralm viele steile Schotterwege. Das letzte Stück von der Alm bis zum Gipfelkreuz ist nicht weniger anstrengend, sehr steil und teils steinig. Aber der Ausblick! Wir hatten Glück und konnten bis zum Großvenediger sehen. Diese Aussicht
ist traumhaft und die Tour deshalb sehr empfehlenswert. Leider hatte die Alm Ruhetag.
Eintrag von
Markus aus Schönebeck:
27.06.24 Das war unsere (mein Sohn, 10 und ich) erste Bergwanderung überhaupt.
Da ich keinen Vergleich habe, kann ich nur sagen, sehr schön. Wenn auch (für uns ungeübte) gleich zu Anfang überraschend anstrengend aber es lohnt sich auf alle Fälle. Und eben auch mit entsprechend motivierten Kindern zu machen. Nach dem genießen der Aussicht auf dem Gipfel in die gemütliche Almhütte eingekehrt und gestärkt.
Sehr empfehlenswert!
Eintrag von
Andi aus Landshut:
09.10.22 Ein eher unbekannterer Berg, der aber nicht zu verachten ist. Wir sind am 07.10.2022 bei bestem Herbstwetter zum Gipfel gegangen. Der Aufstieg ist technisch nicht schwierig, aber teilweise sehr steil, vorallem das letzte Stück ab der Haaralm über den Grashang zum Gipfelkreuz. Dafür wird man, oben angekommen, mit einer grandiosen Fernsicht belohnt: vom Watzmann über den Großvenediger, Kaisergebirge bis zum Karwendel. Einfach traumhaft. Leider hatte die bewirtschaftete Alm schon zu.
Eintrag von
Didi aus Aying:
20.06.15 Schöner und nicht überlaufener Aussichtsberg. Zu Beginn gehts über einen netten Steig durch dann Wald, später über Forstwege hinauf zur Haaralm. Der Gipfelanstieg ist recht steil und pumpt nochmal kräftig die Wadln auf. Danach unbedingt noch auf der urigen Haaralm einkehren!
› Jetzt ins Gipfelbuch schreiben