
Schon vom Parkplatz hat man einen recht schönen Blick auf die Alpspitze

Das Berggasthaus Almhütte, direkt am Parkplatz

Im Norden beginnt der Weg zur Stepbergalm

Direkt hinter der Kneipanlage...

... halten wir uns links, nach Westen

Nahezu eben wandern wir auf die Zugspitze zu.

Hier folgen wir rechts dem breiteren Weg ein Stück bergauf...

... und biegen letztendlich hier rechts auf den steileren Pfad nach Norden ein.

Schnell gewinnen wir an Höhe

Im Südwesten der noch schneebedeckte Daniel

Auch die Zugspitze ist im Mai 2016 noch voller Schnee

Der Hohe Ziegspitz, oberhalb der Baumwipfel

Auch den Eibsee können wir am Fuße der Zugspitze sehen

Der Weg bereitet uns keine Schwierigkeiten, auch ....

... wenn teils steile Passagen zu bewältigen sind.

Der Hohe und der Vordere Ziegspitz im Westen

Auch der Hirschbichel rückt in Sichtweite

Die Stepbergalm

Wer kann bei dem Panorama schon einer Pause widerstehen?

Terrasse mit Zugspitzblick

Vor der kleinen Hütte führt der Weg nach Nordwesten auf eine Almwiese

Unter uns die Stepbergalm

Schön sind im Südosten Kramerspitz und Predigtstuhl zu erkennen

Allmählich wird der Weg wieder erkennbar ...

... auch wenn man anfangs zweimal hinschauen muss.

Mit zunehmender Höhe ist der Weg wieder deutlich zu erkennen

Am Grad halten wir uns links, nach Westen

Blick zurück auf den Aufstiegsweg und den Kramerspitz im Osten

Das Gipfelkreuz des Hirschbichel

Der Hohe Ziegspitz im Süden

Im Westen sieht man im Vordergrund den Friederspitz und der Frieder

Der Blick zum Kienjoch ganz im Norden

Etwas weiter rechts der Vordere Felderkopf

Bis zur Stepbergalm steigen wir auf dem Aufstiegsweg ab

Auf der Stepbergalm gleichen wir nochmal unseren Flüssigkeitshaushalt aus, ...

... bevor wir im Süden über das Gelbe Gwänd absteigen

Frühlings-Enzian in der Sonne

Über einen Pfad wandern wir zum Gwänd

Im Süden ist das Zugspitzmassiv der Blickfang

Über zahlreiche Serpentinen verlieren wir schnell an Höhe

Marterl in der Felswand

Ein paar Stellen sind mittels Drahtseil gesichert

Es folgt eine flachere Passage mit Zugspitzblick

Enziane säumen den Wegesrand

Nur kurz spazieren wir auf dem breiten Wirtschaftsweg, ...

... bevor wir links auf den Kramerplateauweg abbiegen, ...

... der uns wieder zurück zum ...

...Parkplatz und Alpengasthof Almhütte bringt.