
Ausgangspunkt dieser Tour ist der Parkplatz Walchen

Wir schlagen den beschilderten Weg zur Hochalm ein...

...und wandern in den Bergwald hinein

Nach einem ersten Anstieg...

...treten wir aus dem Bergwald hinaus...

...und erreichen den Gerstenrieder Graben...

...mit seinen Gumpen

Nach dem Bachlauf geht es weiter über einen Pfad

Abwechselnd durch lichten Wald...

...und im freien Gelände...

...wandern wir auf der Ostseite des Grabens aufwärts

Wir entfernen uns vom Gerstenrieder Graben...

...und tauchen in ein schattiges Waldstück ein

Der Waldpfad...

...bringt uns wieder zu freiem Wiesengelände...

...und wir genießen die ersten Ausblicke

Wir betreten das Almgelände der Hölleialm

Über die Almwiesen...

...gelangen wir zum Abzweig unterhalb der Hölleialm...

Vom Abzweig...

...gelangen wir zu einem Bachgraben...

...und wandern in Kehren...

...über schrofige Wege...

...zu einem Übertritt am Weidezaun

Hinter uns taucht nun die Hölleialm auf

Es folgt ein Quergang, der uns am Brunstlahnerkopf vorbei bringen wird

Blick zum Schafreuter und zum Grasköpfl

Ein kurzer steilerer Anstieg...

...bringt uns zu einer Einsattelung empor

Es folgt ein kurzer Abstieg

Blick zum Gerstenrieder Kopf

Im sanften Auf und Ab...

...queren wir am Brunstlahnerkopf vorbei

Zu guter Letzt erreichen wir in einem kurzen Anstieg...

...den Wiesensattel...

...oberhalb der Mitterhütte

Wegweiser am Wiesensattel

Wir folgen dem Bergrücken in nordwestlicher Richtung aufwärts

Im Wald passieren wir eine kleine Hütte

Über steinige Wege...

...wandern wir durch den Bergwald aufwärts...

...und passieren am Weidezaun einen Durchlass

Der Wald lichtet sich...

...und wir steigen zum Gipfelplateau der Hochalm empor

Blick zum Guffert, zum Demelhoch, zum Rofangebirge...

...und zum Juifen

Endspurt über die Gipfelwiese

Blick zu Roß- und Buchstein

Nach 2 Stunden Gehzeit ist der Gipfel der Hochalm erreicht

Blick aufs Isartal...

...sowie zur Benediktenwand und zum Brauneck

Das Gipfelkreuz der Hochalm wird belagert