Los gehts an der Talstation der Hochplattenbahn
Wir schlagen den breiten Fahrweg...
...in Richtung Hochplatte und Kampenwand ein
Wir wandern in den Wald hinein...
...und gewinnen über die breite Piste die ersten Höhenmeter
An der ersten beschilderten Verzweigung...
...biegen wir links ab...
...und folgen dem nun etwas schmäleren Weg...
...Richtung Hochplatte und Kampenwand
Im schattigen Wald...
...gewinnen wir zügig an Höhe
Wir passieren ein Marterl mit einem Gedenkstein...
...und überqueren eine Brücke
Langsam lichtet sich der Wald ein wenig
Wir überqueren weitere Bachgräben...
...und erreichen schließlich...
...den Abzweig nahe der Bergstation und der Staffn-Alm
Nun wenden wir uns nach links...
...und folgen weiter dem Weg zur Hochplatte und zur Kampenwand
An der folgenden Gabelung wählen wir den linken (unteren) Weg
Über uns erkennen wir den felsigen Friedenrath
Wir bleiben am moderat ansteigenden Weg, ...
...bis wir den Abzweig...
...zur Piesenhausener Hochalm erreichen
Nun biegen wir rechts ab...
...und folgen einem Pfad...
...in den schattigen Wald hinein
Wir erreichen einen weiteren Forstweg, ...
...den wir an einer Lichtung gleich wieder verlassen
Wir folgen einem Pfad in südöstlicher Richtung bergauf...
...und passieren die Ostseite des Friedenraths
Wir kommen an ein felsigen Wänden vorbei...
...und steigen über den nun steinigeren Pfad weiter aufwärts
Später erreichen wir den Sattel zwischen Friedenrath und Haberspitz
Blick übers Achental zum Hochgern
Nach dem Sattel tauchen wir wiederum in den Bergwald ein
In kurzen Kehren steigen wir aufwärts...
...und queren dann an der Haberspitze vorbei
Der Wald lichtet sich...
...und wir erreichen freies Wiesengelände
Nun erblicken wir auch die Kampenwand
Unser Pfad bringt uns zu einem Querweg...
...und wir wenden uns nach rechts
Ein erster Blick auf den Chiemsee
Wir nähern uns der Piesenhausener Hochalm
Blick auf Ettenhausen im Achental...
...und zur Gedererwand
Wir passieren die Grassauer Hütte
Blick zurück zur Hochplatte
Nach einem kurzen Gegenanstieg erreichen wir die Piesenhausener Hochalm
An der Piesenhausener Hochalm...
...trennen uns noch 1 ¼ Stunden Gehzeit von der Kampenwand
Wir schlüpfen durch den Weidezaun...
...und folgen dem Rücken auf die Kampenwand zu
Die Steigung nimmt wieder deutlich zu
Noch ein Blick aufs Achental
Kurzzeitig wird der Weg etwas holpriger
Blick zurück zur Piesenhausener Hochalm und zur Hochplatte
Nach einem steileren Anstieg...
...erreichen wir die Südseite des Hochalpenkopfs...
...und folgen dem Wiesenpfad nordwestwärts
Blick zum Geigelstein
Kurzzeitig ist der Wiesenhang abschüssiger
Wir erreichen ein Waldstück...
...und halten unsere Grundrichtung bei
Nach den Bäumen steuern wir auf die Wände des Raffen zu...
...und passieren den Wandfuß in westlicher Richtung
Nach einem Übertritt...
...schlängelt sich der Weg in Kehren aufwärts...
...und bringt uns durch den Wald...
...zum Abzweig auf der Kampenwand-Südseite
Es folgt ein sehr steiler Anstieg...
...über einen steinigen Pfad
Wir nähern uns dem Kreuz des Ostgipfels
Blick Richtung Osten
Ohne Verschnaufpause...
...führt uns der schrofige Steig...
...hinauf zum kurzen Klettersteig
Blick nach unten über die finale Klettersteigstelle
Wir wenden uns dem Ostgipfel zu...
...und steigen empor...
...zum Chiemgaukreuz
Blick zur Hochplatte, ...
...über die Gedererwand zum Chiemsee, ...
...über Schleching zum Unterberghorn...
...und hinunter zur Steinlingalm