
Von Hochfügen starten wir nach Norden, links von der Passstraße

Der Alpengasthof Loas liegt nicht ganz auf der Route, aber ein Abstecher lohnt!

Neben der Loipe wandern wir gemächlich bergauf

Aus dem Zillertal steigen vor dem Kuhmesser Wolken auf

Der Ausblick nach Osten zur Wetterkreuzspitze

Die Sonne lugt im Süden hinter dem Sonntagsköpfl hervor

Wolken versperren uns die Sicht ins Zillertal

Wir spazieren weiter bis zum Loassattel

Aus dem Loassattel führt meist eine Spur nach Süden in Richtung Kleiner Gamsstein

Der Nebel lichtet sich und wir genießen ...

... den traumhaften Aufstieg durch die herrliche Winterlandschaft

Im Westen zeigen sich die Berge jenseits des Inntals

Erstmals wird der Gipfel des kleinen Gamssteins für uns sichtbar

Der Schnee und die Kälte haben das Landschaftsbild fest im Griff

Durch kupiertes Gelände steigen wir weiter Richtung Gipfel auf

In der Bildmitte erkennt man das Gipfelkreuz des kleinen Gamssteins

Über den Wolken nehmen wir die letzten Meter in Angriff

Der Ausblick auf Kuhmesser und Kellerjoch im Norden

Im Inntal halten sich hartnäckig die Wolken auf etwa 1200 Meter

Das Gipfelkreuz des Kleinen Gamsstein mit dem Skigebiet im Hintergrund

Hinter dem Sonntagsköpfl und dem Gilfert verabschiedet sich die Sonne

Der Ausblick vom Gipfel nach Nordosten Richtung Zillertal

Im Westen befindet sich unter den Wolken Innsbruck

Noch einmal genießen wir die Aussicht auf das Kellerjoch...

... und das Gipfelkreuz...

... bevor wir nach Südosten absteigen

Rasant geht es direkt...

... auf die Hütten der Maschentalalm zu

Nur wenig später erreichen wir wieder die Langlaufloipe

Ein letzter Blick zurück zum Kuhmesser im Abendrot