
An der Talstation des Zillertal-Shuttle starten wir nach Süden unsere Tour

Auf der Rodelbahn geht es ...

... durch den malerisch verschneiten Wald ...

... zum unbewirtschafteten Pfundsalm Niederleger.

Flach geht es dahinter tiefer in das Tal

Der Kleine Gilfert ist hier mit zweieinhalb Stunden angeschrieben

Immer der Sonne entgegen wandern wir westlich des Finsingbachs nach Süden

Hier halten wir uns rechts auf dem oberen Weg

Die Spuren im Osten zeugen von Besuchern des Kraxentragers

Rechts oben tauchen die Häuser des Pfundsalm Mittellegers auf

Auch vom Kleinen Gilfert führen bereits zahlreiche Spuren ins Tal

Endlich gewinnen wir an Höhe

Der Blick zurück zum Pfundsalm Mittelleger

Die Spur führt rechts am Felsen vorbei

Der Blick zurück ins Tal

Mit zunehmender Höhe wird der Hang wieder flacher

Rechts ist bereits der Gipfel des Kleinen Gilfert zu erkennen

Der Ausblick nach Süden zum Roßkopf

Südlich des Pfaffenbichl steigen wir gemächlich auf

Über das Sidanjoch hinweg können wir die Reichenspitze erkennen

Der steile Gipfelhang ist die letzte Herausforderung vor der Abfahrt

Im Osten der Marchkopf, der Gipfel und der Kraxentrager

Im Nordwesten zeigt sich nun das Inntal

Die Symbole von 9 Weltreligionen sind von Insassen ...

... der JVA Innsbruck meisterhaft gefertigt worden ...

... und unter der Leitung von Herbert Kirchmair aufgestellt worden

Der Ausblick zurück auf unseren Aufstiegsweg

Zahlreiche 3000er der Zillertaler Alpen säumen im Südosten den Horizont

Auch auf den Roßkopf im Süden und auf die ...

... Grafennsspitze und den Hirzer im Westen führen lohnende Skitouren.