
Unser Anstieg zur Krinnenspitze beginnt...

...an der Talstation des Krinnenalplifts

Blick zur Roten Flüh

Die ersten Höhenmeter legen wir auf einem Karrenweg zurück

Blick auf Nesselwängle

Der Karrenweg wird von einem kleinen Pfad abgelöst

Sehr steil und in vielen kurzen Kehren...

...wandern wir durch den lichten Wald hinauf...

...zu einem Fahrweg

Den Fahrweg verlassen wir gleich wieder...

...und setzen unseren Anstieg...

...über einen nun weniger steilen Pfad fort

Wir nähern uns einem Querweg...

...und treffen dort auf den Einstieg zum Gamsbocksteig

In weiteren Kehren...

...leitet uns der Gamsbocksteig zügig bergauf

Blick hinunter zur Bergstation des Krinnenalplifts

In Kehren...

...und über schrofige Abschnitte...

...steuern wir auf einen Kessel zu

Im Kessel peilen wir den östlichen Gratausläufter der Krinnenspitze an

Blick zu Roter Flüh, Gimpel und Köllenspitze

Der Gipfelaufbau der Krinnnenspitze

Wir nähern uns der Einsattelung am Fuße der Ostflanke

Ein erster Blick ins Lechtal

Nun wechselt der Steig auf die Südostseite des Berges

Es folgt eine kurze Schrofenpassage

Steil führt uns der Pfad dem Gipfel entgegen

Blick zur Leilachspitze...

...und auf das Lechtal

Der Gamsbocksteig gönnt einem kauf Verschnaufpausen

Der Gipfel rückt in greifbare Nähe

Von einer Scharte blicken wir erstmals hinunter zum Haldensee

Wir haben den Gipfelgrat erreicht

Vorgipfel östlicher der Scharte

Wir steigen durch eine Rinne hinauf...

...und blicken zurück zum Vorgipfel

Vor uns erhebt sich die Krinnenspitze

Es folgen kurze Felskraxeleien...

...und eine luftigere Querung

Blick zurück über den Gratverlauf

Im steilen Gehgelände erreichen wir schließlich den Gipfel

Wegweiser am Gipfel

Blick zurück über die letzten Meter des Gamsbocksteigs

Für den Abstieg folgen wir dem Kammverlauf nach Westen

Blick zum Litnisschrofen

Wir schlagen den Alpenrosensteig ein...

...und wandern über den grasigen Rücken westwärts

Kurzzeitig führt uns der Weg näher an die Kante heran

Blick zurück zum Gipfel der Krinnenspitze

Kurz bleiben wir noch am Kamm, ...

...steigen dann rechts vom Gratverlauf bleiben zügig bergab

Wir queren an einigen Schrofen vorbei...

...und erreichen latschenbewachsenes Terrain

In Kehren l

Der Alpenrosensteig macht seinem Namen alle Ehre

Vor dieser Schrofenwand biegen wir links ab...

...und folgen dem Alpenrosensteig zügig bergab

Wir nähern uns einem Fahrweg

Am Fahrweg angelangt...

...wenden wir uns scharf nach rechts

Blick hinauf zur Krinnenspitze

Dem Fahrweg folgen wir weiter...

...zur Krinnenalpe

Von der Krinnenalpe...

...halten steuern wir die Bergstation des Krinnenalplifts an

Am Krinnenalplift biegen wir links ab...

...und verlassen kurz darauf den Fahrweg rechtshaltend

Ein Pfad bringt uns hinunter...

...zum Fahrweg, den wir überqueren

Wir touchieren eine Piste, ...

...die uns zurück zum Fahrweg bringt

Nun bleiben wir am Fahrweg...

...und folgen diesem hinunter zum Ausgangspunkt an der Talstation