Hinter dem Kreuzinger Hof...
beginnt die Aufstiegsspur.
Wir überqueren eine Zufahrtsstraße
Der Blick zum Tribulaun ist allgegenwärtig
Blick Richtung Wipptal
Der Olperer 3476 m hinter dem Sattelberg 2115 m
Durch ein Gatter geht es...
in den lichten Wald und über ...
größere Lichtungen.
Ein Wegkreuz nahe der Aufstiegsspur
Blick auf den Niedererberg 2196 m
Nicht zu steil...
und immer von einem herrlichen...
Panorama begleitet,
gewinnen wir auf der Spur an Höhe.
Rechts in der Kette der Wolfendorn 2774 m
Die Spur führt an einer Heuhütte vorbei
Der Olperer versteckt sich hinter einer Wolke
Die Spuren erhöhen die Vorfreude auf die Abfahrt
Blick zum Kleinen Tribulaun
Auf der Anhöhe befindet sich ein Kreuz
Sanft zieht sich die Spur vor der imposanten Kulisse nach oben
Gut 10 Kilometer entfernt: Der Wolfendorn 2774 m
Blick zur Allerleigrubenspitze
Das kleine Kreuz auf der Anhöhe
Die Spur bleibt flach...
und das Panorama ist grandios.
Der Habicht 3277 m
Am Horizont ist die Langkofelgruppe zu sehen
Der flache Gipfelaufbau des Leitnerbergs
Der Blick nach Osten zum Olperer
Blick Richtung Westen: Rechts im Bild Glättespitze 3133 m und Habicht 3277 m
Nördlicher Rosslauf 2881 m, Schwarze Wand 2917 m und Pflerscher Tribulaun 3097 m
Hinter dem Niedererberg 2196 m ist die Rollspitz 2800 m
Olperer 3476 m, Fußstein 3380 m und Schrammacher 3410 m
Letzter Blick zum Habicht, bevor wir abfahren.